
Das erste mal...wo....
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Gerhard
- Beobachter
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 21. August 2009, 09:08
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: ..noch Kroatien...
- Wohnort: Wien
Das erste mal...wo....
Ich frag schon mal vor: welches Gebiet bzw. von wo würdet ihr einem Rooki empfehlen loszuschippern? Ich habe vor im Herbst das erste mal ohne erfahrenen Skipper an meiner Seite in See zu stechen. Mir schwebt da ein Motorboot (glaube es ist einfacher als ein Segler) und ca. 4-6 Mann Besatzung (Herrenrunde) vor. Ich möchte eine Mischung aus baden, bißchen was ansehen und natürlich cruisen (no na) machen. Ideen?
, Gerhard

Viele Grüße, Gerhard
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Das erste mal...wo....
Hallo Gerhard!
Ich würde es ab Zadar südlich angehen, denn 1. ist da die Bora nicht ganz so heftig wie beispielsweise in der Gegend um Rab usw. und 2. ist die Dichte des Angebots größer - Motoryachten für 6 Mann gibt es (im Vergleich zu Segler) nicht soooo viele in Kroatien und die meisten davon halt ab der Gegend von Zadar und südlich davon. Die größte Auswahl an Charter-Motoryachten hast Du in Sukosan, Primosten (Kremik) und Split.
Was soll's denn werden - was flottes (Gleiter) oder eher was gemütliches (Verdränger)? Ist freilich auch eine Preisfrage, denn für einen flotten Gleiter mit bequem Platz für 6 Mann, muß man schon einigermaßen in die Tasche greifen!
L.G.
Edwin
Ich würde es ab Zadar südlich angehen, denn 1. ist da die Bora nicht ganz so heftig wie beispielsweise in der Gegend um Rab usw. und 2. ist die Dichte des Angebots größer - Motoryachten für 6 Mann gibt es (im Vergleich zu Segler) nicht soooo viele in Kroatien und die meisten davon halt ab der Gegend von Zadar und südlich davon. Die größte Auswahl an Charter-Motoryachten hast Du in Sukosan, Primosten (Kremik) und Split.
Was soll's denn werden - was flottes (Gleiter) oder eher was gemütliches (Verdränger)? Ist freilich auch eine Preisfrage, denn für einen flotten Gleiter mit bequem Platz für 6 Mann, muß man schon einigermaßen in die Tasche greifen!
L.G.
Edwin
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Das erste mal...wo....
Hmm, ab Murter fällt mir jetzt kein Anbieter für Motoryachten ein - Dir schon?Kapetan hat geschrieben:Aber eventuell ab Murter?

L.G.
Edwin
- Capitano Chris
- Maat
- Beiträge: 140
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 12:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: HR-Süd
- Wohnort: Steiermark
Re: Das erste mal...wo....
Hi!
Was mir auf die schnelle einfällt:
Ab Sukosan und dann raus in die Kornaten
Ab Marina Kastela (Split) und dann nach Hvar und Brac.
Wann im Herbst wirst Du starten?
LG
Chrisi
Was mir auf die schnelle einfällt:
Ab Sukosan und dann raus in die Kornaten
Ab Marina Kastela (Split) und dann nach Hvar und Brac.
Wann im Herbst wirst Du starten?
LG
Chrisi
Merkregeln für Skipper:
Regel Nr. 1: Wo das Land beginnt, da endet das Meer.
Regel Nr. 2: Inseln haben IMMER Vorrang!
Regel Nr. 1: Wo das Land beginnt, da endet das Meer.
Regel Nr. 2: Inseln haben IMMER Vorrang!
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Das erste mal...wo....
Danke Reinhard - den kannte ich bisher noch nicht!
L.G.
Edwin
L.G.
Edwin
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Das erste mal...wo....
Warum tustn dich da am Köpferl kratzen Reini ??Kapetan hat geschrieben:Und wegen der Preise?
Frag einmal Tom!!!!!!

Klar bin ich gerne bereit, ein Angebot zu machen. Email oder PN genügen!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Gerhard
- Beobachter
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 21. August 2009, 09:08
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: ..noch Kroatien...
- Wohnort: Wien
Re: Das erste mal...wo....
Noch keine genaue Idee aber mir schweben so die Wochen um den 25.9. herum. Bis wann ist es eigentlich vom Wetter her noch Sinnvoll zu Booteln - Wassertemp zum schwimmen?Capitano Chris hat geschrieben: Wann im Herbst wirst Du starten?
LG
Chrisi

Viele Grüße, Gerhard
- Capitano Chris
- Maat
- Beiträge: 140
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 12:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: HR-Süd
- Wohnort: Steiermark
Re: Das erste mal...wo....
Hi!
Schwimmen geht eigentlich Anfang Oktober auch noch.
Gegen Ende September könnte es aber schon sein, dass auf den Inseln die Wirtshäuser in den Buchten schon zu sind.
Gruß
Chris
Schwimmen geht eigentlich Anfang Oktober auch noch.
Gegen Ende September könnte es aber schon sein, dass auf den Inseln die Wirtshäuser in den Buchten schon zu sind.
Gruß
Chris
Merkregeln für Skipper:
Regel Nr. 1: Wo das Land beginnt, da endet das Meer.
Regel Nr. 2: Inseln haben IMMER Vorrang!
Regel Nr. 1: Wo das Land beginnt, da endet das Meer.
Regel Nr. 2: Inseln haben IMMER Vorrang!
- kiwi
- Maat
- Beiträge: 124
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 09:51
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: wo Wasser ist
- Wohnort: Wien-Umgebung-West
Re: Das erste mal...wo....
...hallo gerhard
gibts schon was neues - wie was wann wo
bin auch anfänger und bin "hungrig" nach all diese infos
lg wilfried
@tom - was bekommt man bei dir f. angebot - vercharterer?
gibts schon was neues - wie was wann wo
bin auch anfänger und bin "hungrig" nach all diese infos
lg wilfried
@tom - was bekommt man bei dir f. angebot - vercharterer?
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Mark Twain
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Das erste mal...wo....
Du hast eine PN Wilfried !
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Gerhard
- Beobachter
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 21. August 2009, 09:08
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: ..noch Kroatien...
- Wohnort: Wien
Re: Das erste mal...wo....
Hallo Seefahrer,
habe für heuer das erste Mal anders geplant, aber jetzt hatte ich samt Family die Möglichkeit bei einem Freund der Familie erste Erfahrungen als (Co)Skipper zu sammeln. Ich möchte sowieso einen kleinen Törnbericht schreiben, aber das kann noch dauern. Nur kurz ein paar Eckdaten:
Schiff: Katamaran Lagoon 400
Schiffdaten: ca.12m Lang/ca. 7,00m Breit/ca. 10 Tonnen
Hafen: Biograd / HR
Segelgebiet: Kornaten
Dauer: 1 Woche
Die Crew Bestand aus meiner Frau, meinen beiden Kindern (14 u. 12), meinen Eltern und einem befreundeten Ehepaar (der wo Skipper). Der war schon die Woche davor mit dem Kat unterwegs (mit seiner Familie) und ist dann mit seiner Frau geblieben. Da er schon seit 40 Jahre Segelt und mit Motorboot fährt war das natürlich für mich die Gelegenheit Erfahrung zu sammeln und mir Tips zu holen. Bis auf ein Hafenmanöver (da wars Ur-Eng und viele böse große Yachten auf engsten Raum) habe ich in Marinas oder Stege festgemacht, geankert, getankt, Landfeste gemacht, Bojen gefangen, Navigiert, geplant und gesteuert
. Alles in allem wars EINE GANZ TOLLE WOCHE SAMT SUPER WETTER UND HERRLICHEN ESSEN
! Und passiert ist auch nix.
Mehr hoffentlich bald in Form eines Berichtes mit Fotos
LG, Gerhard
habe für heuer das erste Mal anders geplant, aber jetzt hatte ich samt Family die Möglichkeit bei einem Freund der Familie erste Erfahrungen als (Co)Skipper zu sammeln. Ich möchte sowieso einen kleinen Törnbericht schreiben, aber das kann noch dauern. Nur kurz ein paar Eckdaten:
Schiff: Katamaran Lagoon 400
Schiffdaten: ca.12m Lang/ca. 7,00m Breit/ca. 10 Tonnen
Hafen: Biograd / HR
Segelgebiet: Kornaten
Dauer: 1 Woche
Die Crew Bestand aus meiner Frau, meinen beiden Kindern (14 u. 12), meinen Eltern und einem befreundeten Ehepaar (der wo Skipper). Der war schon die Woche davor mit dem Kat unterwegs (mit seiner Familie) und ist dann mit seiner Frau geblieben. Da er schon seit 40 Jahre Segelt und mit Motorboot fährt war das natürlich für mich die Gelegenheit Erfahrung zu sammeln und mir Tips zu holen. Bis auf ein Hafenmanöver (da wars Ur-Eng und viele böse große Yachten auf engsten Raum) habe ich in Marinas oder Stege festgemacht, geankert, getankt, Landfeste gemacht, Bojen gefangen, Navigiert, geplant und gesteuert



Mehr hoffentlich bald in Form eines Berichtes mit Fotos

LG, Gerhard
Viele Grüße, Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste