Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Freitag 2. Juli 2010, 21:03
Hallo Volker!
Ich würde die Sache so sehen, das die Boje innerhalb der Grenzen (welche die Koordinaten angeben) liegen muß. Zu diesen Grenzen würde ich einen eher großzügigen Festmacher, die Bootslänge und eine Sicherheitsabstand dazurechnen. Auf allen anderen Flächen die davon nicht betroffen sind sollte das freie Ankern kein Problem sein.
Liebe Grüße
Willi

-
volk(er)
- Skipper

- Beiträge: 460
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
- Wohnort: Wien
Beitrag
von volk(er) » Samstag 3. Juli 2010, 09:35
Danke Willi,
so sehe ich das auch.
Bisher dachte ich die ganze Bucht von Punkt A bis B ist gebührenpflichtig
Die Yachtrevue hat - wie ich mich erinnere - entsprechenden Begrenzungslinien in die diversen Buchtpläne eintragen wollen. Haben die das vergessen? oder hab ich was übersehen?
Gut, dass es doch noch freie Ankerplätze gibt, weil die langen schon ordentlich zu und mit kleiner Crew ist`s halt teuer. Soll doch noch genug für Rotwein übrig bleiben.
LG
Volker
Ab morgen gehts wieder nach HR.

-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Samstag 3. Juli 2010, 09:51
hier sind ddie pläne:
http://www.yacht.de/pdf/MS-all_maps_MM.pdf
aber den link hast eh selber reingestellt

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
volk(er)
- Skipper

- Beiträge: 460
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
- Wohnort: Wien
Beitrag
von volk(er) » Samstag 3. Juli 2010, 11:26
Jawohl Captain,
aber dachte immer, dass eine einfache (Trenn)linie die Bucht teilt, aber keine grafischen Figuren. Hat die YACHTREVUE die geplante INFO schon veröffentlicht,

dann kann man vergleichen.
LG
Volker
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Montag 5. Juli 2010, 09:40
da sind ja normalerweise 4 oder mehr koordinaten pro anker/bojengebiet...
Ich hab bei der yr nix gefunden...
war gerade bei meinem vercharterer - die werden eine kopie der verpachteten buchten auf die schiffe tun... find ich einen super service

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste