Ciao Simone!
Meine subjektive Meinung.

Da Du die Bavaria 46 und 50 - ich nehme an als Charterversion - miteiander vergleichst, solltest Du Dein Augenmerk auf die Kojenbelegung legen. 5 Kabinen in der 50-er oder 4 Kabinen in der 46-er. Ich denke, daß die 46-er in der 4 Kabinen-Version angenehmer ist. Es können zumindest 7 Leute problemlos schlafen. Vom Platz gesehen machen 1 Meter mehr Bootslänge sicherlich viel aus, aber vom der Aufteilung des Innenraums ist meiner Meinung nach die 46-er besser. also, wenn ihr maximal 7 seid, dann die 46-er, bei 8 oder mehr müßt ihr eh die 50-er nehmen. Aber sowohl im Cockpit als auch im Salon beim Essen wird es bei 8 Leuten eng. Auch auf der 50-er. Die vordere Kabine auf der 50-er ist sicher nichts für 2 große Personen.
Seglerisch sind beide - abgesehen von der Bootslänge - gleich ausgestattet. Länge läuft, aber so viel wird das nicht ausmachen. Schau eher, wie die Ausstattung ist, ob der generelle Zustand OK ist. Sofern die Segel OK sind, segeln beide für ein Serienschiff recht gut.
Wenn Du auf das Schiffige in der Innenraumaustattung nicht verzichten möchtest, dann nimm die ältere 46-er anstatt des neuen Modells der 47-er. Bei der 47-er sind an vielen Teilen gespart worden und außerdem ist diese nach ca. 1 1/2 Jahren von der 45-er abgelöst worden. Die Serie mit der 37-er, 39-er, 42-er, 46-er und 50-er stellt eine Höhepunkt der Bavaria-Werft dar. Danach war der Eigentümerwechsel, welcher doch einiges an Qualitäts- und Designeinbußen verursacht hat. Und die neue Serie wird noch ein bis 2 Facelifts mit den zugehörigen Qualitätsverbesserungen brauchen.
Wenn du noch Fragen hast, dann einfach fragen.
Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.