Segelrevier Kroatien

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Tommy1424
Matrose
Matrose
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Türkei - Neusiedlersee
Wohnort: Ternitz - südl. NÖ
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Tommy1424 » Sonntag 30. November 2008, 17:31

Hallo beinand!

+Skipper Raini!
Dake für das Angebot! :-i

+alle

Noch langem Hin und Her sind für uns folgende Optionen über:
Biograd (Pitter)
Murter (Pitter)
Vodice (AYC)

Bleibt nurmehr zu klären, was jetzt nun? :ahnung: :ueberl:

Ich denke mal, wenn einen die Kornaten nicht so besonders interessieren fällt Biograd schon mal weg.
Somit bleibt Murter oder Vodice.
In Gedanken hätte ich mir mal so den Bereich Skradin, Primosten vielleicht bis Trogir und so vorgestellt. Und natürlich alles dazwichen.

Was meinen die Kroatienexperten dazu? :?: :ahnung: :ueberl:
LG

Tommy + Crew
tommy.reisefreudig.at

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Hiermann » Sonntag 30. November 2008, 18:01

Von Murter aus alles super einfach zu bedienen.

Solltest du dich für Murter entscheiden, kann ich dir sicher weiterhelfen!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Harry » Montag 1. Dezember 2008, 09:53

Hallo Tommy!

Wenn du im Bereich Murter - Primosten mit Skradinabstecher unterwegs sein möchtest kann ich dir als Ausgangspunkt die Marina Mandalina in Sibenik empfehlen - Yachting2000 hat dort einen Stützpunkt - kann ich übrigens auch empfehlen :-i .

lg
Harry

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von ernst » Montag 1. Dezember 2008, 18:58

Somit bleibt Murter
und das liegt nicht mehr in den kornaten :ueberl:
inseln sind inseln :ueberl:

lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Edwin » Montag 1. Dezember 2008, 19:02

ernst hat geschrieben:
Somit bleibt Murter
und das liegt nicht mehr in den kornaten :ueberl:
Nö - http://www.kornati.hr/eng/graphic/map.htm ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von ernst » Montag 1. Dezember 2008, 21:15

jo des was i, oba
biograd liegt ah net in den kornaten :ahnung:
und
inseln sind inseln :ueberl:
oda

lg ernst
ps: ich hab es, nur einfach nicht verstanden. biograd- murter oder vodice .....ist doch grad einmal einen
tag ausernander :ueberl:
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Edwin » Montag 1. Dezember 2008, 21:19

Jo, do host a wieda recht! ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Tommy1424
Matrose
Matrose
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Türkei - Neusiedlersee
Wohnort: Ternitz - südl. NÖ
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Tommy1424 » Montag 1. Dezember 2008, 22:08

Hallo beinand!

+ernstl
1 Tag hin und 1 Tag her macht 2 vergeudete Tage in einer Woche. Oder? ;-)

Wenn ich also nicht grad in die Konaten will bleibt dann eigentlich nurmehr Murter. Außer ich entscheid mich doch noch für AYC dann halt Vodice. Ich hätte halt so mit einem Tag nach Promosten und noch einer nach Trogir gerechnet. Und dazwischen weiß ich nicht Was. Skradin ist nur eine Überlegung weil ich ca. 10 Jahren schon mal dort war.

+hiermann
Nochmals danke für das nette Gespräch und die Tips. ;-) :-i
Werd mich vmtl in den nächsten 1-2 Tagen nochmals bei dir melden. :shock: :oops:

+all
Ich hab vom September den Bständig 808 Häfen und Buchten (oder so ähnlich :oops: ) nehmt ihr den auch oder gibt das was Besseres?
LG

Tommy + Crew
tommy.reisefreudig.at

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von ernst » Montag 1. Dezember 2008, 22:35

1 Tag hin und 1 Tag her macht 2 vergeudete Tage in einer Woche. Oder? ;-)
hast scho recht, aber in eriner woche kannst sowieso nur 3tage hin und 3tage zurückfahren,
oder im kreis :ahnung:
na gut, was soll´s. sag uns deinen ausgangshafen und du bekommst mehr tipps als du anlaufen kannst :mrgreen:
gibt das was Besseres?
aber nur meiner bescheidenen meinung nach, scho aber net billig.
zb: hafenhandbuch mittelmeer, Dr. H. SChmidt/ E.W. Barth , DSV-verlag, isbn 3-512-03195-1
ich habs net gleich gefunden, freytag und bernd haben es

lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
homebase
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
Wohnort: Rosental
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von homebase » Dienstag 2. Dezember 2008, 08:49

Nun Tommy, Du siehst es ist nicht so einfach. Jeder hat seine eigenen Platzerl und Vorstellungen von sehenswert. Mein Rat, alles genau lesen, im Internet studieren und die Tagesschläge zusammenstellen.
Dann kannst Du eigentlich nur noch hoffen dass Wind und Wetter auch mitspielen. Ich selbst bin ja der Meinung im September sind noch immer zuviele Yachten unterwegs und gehe lieber erst in der ersten Oktoberhälfte nach Kroatien.
Com. Sk. Helmut

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Edwin » Dienstag 2. Dezember 2008, 09:18

Tommy1424 hat geschrieben:+all
Ich hab vom September den Bständig 808 Häfen und Buchten (oder so ähnlich :oops: ) nehmt ihr den auch oder gibt das was Besseres?
Hallo Tommy!

Was meinst Du mit "September"? Der Beständig (808 Häfen und Buchten) kommt alljährlich in einer neuen Auflage, wobei es aber meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig ist, sich das Werk jedes Jahr neu zu kaufen, denn der Autor bietet auch einen preiswerten Nachtragsservice! In den nächsten Tagen gibt es bei mir übrigens die neue Auflage 22 (2009/2010) im Shop zu erwerben! ;-)

Zu Skradin meine Meinung - da sind dann natürlich auch 2 Tage weg, denn die Hin- & Rückfahrt dauert schon auch ein Zeit'l und wennst hinten bist, wirst Du ja sicher über Nacht da bleiben. Klar, die Fahrt dahin ist freilich auch super und die Wasserfälle sowieso - die Frage ist dann halt, wo Du sonst noch hinmöchtest?

Wenn es Skradin sein soll, dann würde ich Dir ebenfalls wie Harry Sibenik als Ausgangsbasis empfehlen und den dort auch ansässigen Vercharterer Yachting 2000 ebenso!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Tommy1424
Matrose
Matrose
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Türkei - Neusiedlersee
Wohnort: Ternitz - südl. NÖ
Kontaktdaten:

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Tommy1424 » Dienstag 2. Dezember 2008, 19:21

Hallo beinand!

Danke für die vielen Antworten.

+Ernst
O.k. deine Darstellungen sind etwas mit Sarkasmus dargebracht aber doch auch nachvollziebar. :ueberl: ;-)

Danke für den Tip mit dem Hafenhandbuch. :-i

+Edwin
Mit September meinte ich, dass ich mir den Beständig im September knapp 2 Wochen vor dem Törn gekauft habe.

+Alle
Also für uns is es jetzt Fix. Wir starten von Murter (Hramina) mit einer Elan36. Eure Aussagen zu Skradin haben mich doch etwas nachdenklich gemacht. Aber ich werde mich an den Rat von Homebase halten und einfach jede Info die ich bekomme in mir aufsaugen und studieren und dann meine ungefähren Tagesschläge überlegen. Meistens kommts ja dann eh immer ein bisschen anders als man plant. ;-)
LG

Tommy + Crew
tommy.reisefreudig.at

Skipper Raini
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:02
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: überall
Wohnort: Langenzersdorf

Re: Segelrevier Kroatien

Beitrag von Skipper Raini » Samstag 20. Dezember 2008, 14:33

Hallo

Helfe Dir gerne wenn Du willst mit diversen Tipps!
Fahre vonMurter aus seit einigen Jahren immer wieder diverse Törns.
mit seemännischen Grüssen

Skipper Raini

skipper.raini@gmail.com

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste