Autobahnvignette Slowenien

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von maci » Samstag 5. April 2008, 22:03

Ich war letztes Wochende in Kro über den Grenzübergang Rupa. Da war kein Unterschied bei den Kontrollen feststellbar. Ich hoffe es bleibt so.
Der Grenzübergang Krapina ist auch einer der stärkst frequentierten, denn es ist die kürzeste Verbindung Richtung Zagreb.

Die LKW Fahrer hier beneide ich nicht, denn die stehen wahrscheinlich sicherlich einen ganzen Tag.
Bsp: Freitag abend um 20:00 Uhr hunderte LKWs warten auf die Ausreise und ebensoviele auf die Einreise.
Am Donnerstag nachmittags war es nicht viel anders.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Harry » Samstag 5. April 2008, 23:13

Ich fahr Dienstg-früher Nachmittag über die Grenze hinunter :ueberl: - meinst, Georg, dass es da auch empfehlenswert wäre auszuweichen?

lg
Harry

Benutzeravatar
Gerald
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 8. April 2006, 09:07
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: keines

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Gerald » Sonntag 6. April 2008, 07:18

Guten Morgen aus Kroatien!

@ Harry
Derzeit geht es relativ gut beim Grenzübergang in Krapina...ausweichen ist derzeit noch nicht notwendig,das Wort noch möchte ich ausdrücklich betonen...Ausweichen über Durmanec - Richtung Celje beginnnt für mich ab Mai!

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von maci » Sonntag 6. April 2008, 17:36

Ich fahr Dienstg-früher Nachmittag über die Grenze hinunter - meinst, Georg, dass es da auch empfehlenswert wäre auszuweichen?
Hallo Harry,

Ausweichen von der kürzesten Verbindung kostet auch Zeit.
Derzeit wird noch nicht notwendig sein. Rechne aber damit dass du etwas stehst. Hauptursache wird die Baustelle sein.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von bachris » Montag 7. April 2008, 10:17

Gerald hat geschrieben:Ausweichen über Durmanec - Richtung Celje beginnnt für mich ab Mai!
warum ab mai? ich fahre am 23.5.08 nach sibenik. muss ich da schon ausweichen gerald?
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Gerald
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 8. April 2006, 09:07
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: keines

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Gerald » Montag 7. April 2008, 10:33

bachris hat geschrieben:

warum ab mai? ich fahre am 23.5.08 nach sibenik. muss ich da schon ausweichen gerald?
Hallo Christian!

Es kommt natürlich darauf an wann du fährst! Wenn du am Freitag Nachmittag fährst, wird es ab Mai mit dem Urlauberverkehr viel stärker..und da stehst du in der Krapina sicher! Freitag früh am Morgen eher nicht!

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von bachris » Montag 7. April 2008, 14:57

ach so, wegen dem verkehr..... ich dachte mehr an die vignette. die kommt ja frühestens im juli, oder?

wegen dem verkehr mach ich mir keine sorgen. ich fahre immer nachts und hatte so gut wie nie stau. weder in der neben-, vor-, oder hauptsaison. 8-)
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
chrigra
Maat
Maat
Beiträge: 104
Registriert: Montag 7. August 2006, 13:19
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR
Wohnort: Südsteiermark, Glanz adW
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von chrigra » Montag 7. April 2008, 23:07

Hallo Gerald!

Ist die Ausweiche über Celje / Durmanec zu empfehlen?
Bzw. wie lange dauert die Strecke mit wenig Verkehr im Verhältnis zu Marburg - Macelj?
Wunderbare Bucht, tolle Anlegemöglichkeiten, gutes Essen - siehe folgende Koordinaten:
46°39’13 N, 15°32’57 E (Brettljaus'n available....)

Benutzeravatar
baba
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:00

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von baba » Donnerstag 24. April 2008, 11:14

Mautpickerl
von baba am 24/4/2008, 09:48 1 Antworten 14 Zugriffe Letzter Beitrag von Edwin
am 24/4/2008, 09:57

Sorry Edwin!
Hab zwar im Suche - Begriff eingegeben, aber natürlich nicht genau "Autobahnvignette Slowenien" und dadurch keine Verbindung zum Richtigen "Thema" bekommen.
Aber vielen Dank für`s DA! :dummh:
LGBaba

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Edwin » Donnerstag 24. April 2008, 11:54

baba hat geschrieben:Sorry Edwin!
Hab zwar im Suche - Begriff eingegeben, aber natürlich nicht genau "Autobahnvignette Slowenien" und dadurch keine Verbindung zum Richtigen "Thema" bekommen.
Aber vielen Dank für`s DA! :dummh:
Kein Problem, Baba! ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
baba
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:00

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von baba » Donnerstag 24. April 2008, 13:15

Ich muß über Wurzenpaß, Koper nach Pula oder ich muß nach Rijeka. Sicher 2-3x im Jahr. Eigentlich ist man da mit der Vignette billiger als bis jetzt mit der Maut. Natürlich blöd, wenn man nur ein Mal ein kurzes Stück die Autobahn nutzt.
Wo bekommt man sie? Tankstellen nehme ich an. Blöd, daß die einzige Tankstelle vor der Autobahn um die Zeit wo wir unterwegs sind geschlossen ist.
Und mit welchen Geldstrafen muß man rechnen und wie wird überwacht?
LGBaba
LGBaba

Benutzeravatar
herbert
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 10:38
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von herbert » Donnerstag 24. April 2008, 15:46

Und mit welchen Geldstrafen muß man rechnen und wie wird überwacht?
Der Witz ist gut :-i :roll:
Das ganze ist noch nicht einmal aktiv und du willst wissen wie es überwacht und bestraft wird, wer sollte das beantworten können die Slowenen wissen es selbst noch nicht.

Nach meinen Infos wird es auch andere Pickerl geben zb Woche usw.
Im Cayo Forum ist ja unser Mann aus Lubjiana der informiert uns sicher

EDIT Edwin: Habe die Beiträge bezüglich Umgangston hierher verschoben!
Gruß
Herbert

Benutzeravatar
apo1
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 07:28
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kornaten
Wohnort: Wien

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von apo1 » Dienstag 6. Mai 2008, 18:17

"Abkassieren in Slowenien" lt. ÖAMTC-TOURING 5/2008 gibt es nur Halbjahres und Ganzjahresvignetten!
Preis 35,- bzw. 55.- € !!!

Weiss jemand, ob es am Weg von Spielfeld Richtung Marburg und weiter Richtung Zabgreb zwischen Marburg und Grenze Richtung Zagreb schon ein neues Autobahnstück gibt? Dann könnte es sich lohnen, eine Vignette zu kaufen.

... freue mich schon trotztdem auf den Sommer in den Kornaten!
Liebe Grüße
Toni

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Edwin » Dienstag 6. Mai 2008, 18:27

apo1 hat geschrieben:Weiss jemand, ob es am Weg von Spielfeld Richtung Marburg und weiter Richtung Zabgreb zwischen Marburg und Grenze Richtung Zagreb schon ein neues Autobahnstück gibt?
Servus Toni!

Leider geht da nicht wirklich was weiter und es wird wohl noch ein wenig dauern! INFO

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
andima2104
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von andima2104 » Freitag 16. Mai 2008, 11:01

Habe mir vor einem Jahr eine ABC-Karte gekauft (ca.18Euro die Karte - Aufladung bei jeder Mautstation möglich, automatische Abbuchung bei der druchfahrt in der ABC-Spur). Damit kann ich in SLO die ABC-Spur verwenden, kein Stau bisher, hat auch gut funktioniert.
Wir dies weiter möglich sein, oder kann ich die Karte (18Euro) in den Mistkübel werfen.

LG
Andi
LG ANDI

Kroatien, wir kommen wieder...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste