Autobahnvignette Slowenien

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1463
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Willi » Sonntag 9. März 2008, 16:01

Die Slowenen wollen eine Autobahnvignette einführen um die Staus an den Zahlstellen zu verhindern. Jahresvigenette 120 – 150€ Und wieder wird der Urlaub teurer. :evil: :evil: :evil:
Näheres unter http://www.wirtschaftsblatt.at/home/int ... 8/index.do
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von bachris » Sonntag 9. März 2008, 17:05

vielleicht gibts ja auch eine tagesvignette oder wochenvignette :ahnung:

sonst fahr ich halt die paar meter auf der bundesstraße. :mrgreen:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Edwin » Sonntag 9. März 2008, 17:35

Also im Cayo-Forum hat der Moderator "nordcross" (er ist Slowene) geschrieben, dass sogar die Rede von EUR 213,- EUR für die Jahresvignette sein soll! :evil: Eine Tagesvignette zu EUR 11,- ist ebenfalls im Gespräch! Die Preise sollen aber noch nicht endgültig sein!

Na, wenn diese Preise kein Ansporn für die ASFINAG sind... :bloedm2:

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
kulinautikus
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 19. September 2007, 11:27
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Albrechtsberg
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von kulinautikus » Freitag 21. März 2008, 08:42

Laut ORF Teletext 21.3.2008, 8.00h: für ein halbes Jahr 35 Euro und für ein Kalenderjahr 55 Euro! Keine Tages- und keine Wochenvignette!

Grüsse aus dem Seewinkel, Fritz!

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von volk(er) » Freitag 21. März 2008, 10:20

Gibt es von Marburg (Umfahrung) bis kr. Grenze (Krapina) neue Autobahnteilstrecken? :?:

LG
Volker

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Edwin » Freitag 21. März 2008, 10:33

volk(er) hat geschrieben:Gibt es von Marburg (Umfahrung) bis kr. Grenze (Krapina) neue Autobahnteilstrecken? :?:
Soviel ich weiß, bis jetzt noch leider nicht! Die Bauarbeiten beim Kreisverkehr vor Maribor schreiten allerdings recht gut voran!
Ob dies aber eine Autobahn zur kroatischen Grenze wird? :ahnung:

Wenn die Vignettenpreise tatsächlich so ausfallen, wie im Teletext geschrieben, dann sieht die Sache ja wieder freundlicher aus! :-D

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von volk(er) » Freitag 21. März 2008, 13:02

Soviel ich weiß, bis jetzt noch leider nicht! Die Bauarbeiten beim Kreisverkehr vor Maribor schreiten allerdings recht gut voran!
Ob dies aber eine Autobahn zur kroatischen Grenze wird?
Das werde ich n. Wo sehen.
Wenn die Vignettenpreise tatsächlich so ausfallen, wie im Teletext geschrieben, dann sieht die Sache ja wieder freundlicher aus!
Für Fahten nach Istrien ja, aber für die paar km Grenze bis Maribor halt nicht :-(

LG
Volker
Vignette soll ab 1. Juli eingeführt werden.

Benutzeravatar
kazimir
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 372
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von kazimir » Samstag 22. März 2008, 20:19

bin am Gründonnerstag die Strecke gefahren.
Es wird zwar etwas gebaut, aber ich habe keine Ahnung
ob das wirklich Richtung HR- Grenze ist. Neue fertige
Teilstücke sind keine fertig.

Vignette: Naja auch schnell gelernt wie un der ganzen EU
zur Haupturlaubszeit gibts die Vignette.

LG Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von maci » Montag 24. März 2008, 09:54

Wenn ich aber nur das kleine Stück Autobahn bis Maribor benutze, dann bezahle ich keine 35€. dann nehme ich für die paar Kilometer die Bundesstraße. :roll:
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
toni
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 11. Juli 2006, 17:34
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Slowenien Maut 2008

Beitrag von toni » Dienstag 25. März 2008, 09:16

Die österliche "Frohbotschaft"

Hallo!
Schon gehört .......

Slowenien: Vignette ab Juli 2008
Slowenien führt Autobahnvignette ein
Slowenien führt die Autobahn-Vignette mit 1. Juli 2008 ein. Für Pkw wird es eine Halbjahres- und eine Jahresvignette geben, für Motorräder nur eine Jahresvignette.

Preise
Die Halbjahresvignette wird 35 Euro kosten und sechs Monate lang Gültigkeit besitzen, die Jahresvignette wird mit 55 Euro im jeweiligen Kalenderjahr gültig sein. Motorradfahrer müssen künftig 27,5 Euro pro Jahr für die Fahrt auf Sloweniens Autobahnen ausgeben.

Aktuell bezahlt man auf slowenischen Autobahnen Maut an 27 Mautstationen. Durch die Einführung der Vignette erhofft sich Sloweniens Regierung einen flüssigeren Verkehr und weniger Staus, die durch die bestehenden Mautstationen verursacht werden.

Also das heißt, wenn man auch nur einmal hinfährt, zahlt man zumindest € 35,00.

Gruß

Toni

:tatue: EDIT Edwin: Habe das Thema zusammengeführt, da zweifach vorhanden!
Zuletzt geändert von Edwin am Dienstag 25. März 2008, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themenzusammenlegung

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Slowenien Maut 2008

Beitrag von Harry » Dienstag 25. März 2008, 10:37

Das heißt, wir sehen uns ab Juli auf der Bundesstraße ;-)
Laut Routenplaner braucht man genau um 10 Minuten länger, wenn man ab Spielfeld auf der Bundesstraße unterwegs ist und ab Maribor ist dann eh wieder alles gleich in Richtung Zagreb

lg
Harry

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von maci » Samstag 5. April 2008, 16:25

Mein Eindruck war, dass zwar an 4 Streckenabschnitten gebaut wird.
Man sieht aber keine Leute auf der Baustelle (Donnerstag nachmittag).
Nur eine Tafel von DARS (der solwenischen Autobahngesellschaft).

Das einzige wo sich derzeit etwas tut ist an der Grenze zu Kroatien.
Hier kommt es durch die Baustelle zu umfangreichen Staus (mind. 1 Stunde Stehzeit)
Wenn die Baustelle im Sommer auch noch besteht dann stehst zu hier einen Tag. :ziegl:
Dazu kommt die genaue Kontrolle der Slowenen (EU-Aussengrenze).
Jeder Pass wurde genauestens kontrolliert. Außerdem wurde bei jedem 2-3 Fahrzeug auch das Gepäck kontrolliert. :evil:
Ich denke, dass ich mir im Sommer einen anderen Weg suche.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
kulinautikus
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 19. September 2007, 11:27
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Albrechtsberg
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von kulinautikus » Samstag 5. April 2008, 17:12

Hallo Maci,
danke für deinen Bericht!

Ich werde nächste Woche den Weg über Ungarn versuchen. Da ich im Seewinkel zu Hause bin, erspare ich mir einiges an Kilometer, wenn auch nicht an Zeit. Werde dann nach meiner Rückkehr im Forum berichten.

lg. Fritz!

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1463
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von Willi » Samstag 5. April 2008, 20:09

maci hat geschrieben:Dazu kommt die genaue Kontrolle der Slowenen (EU-Aussengrenze).
Jeder Pass wurde genauestens kontrolliert. Außerdem wurde bei jedem 2-3 Fahrzeug auch das Gepäck kontrolliert.
Ich war letztes Wochende in Kro über den Grenzübergang Rupa. Da war kein Unterschied bei den Kontrollen feststellbar. Ich hoffe es bleibt so. :-D
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: Autobahnvignette Slowenien

Beitrag von ernst » Samstag 5. April 2008, 21:35

Ich werde nächste Woche den Weg über Ungarn versuchen
Werde dann nach meiner Rückkehr im Forum berichten
unbedingt :-i , denk auch scho lange über eine alternative nach :!:

ich bin der meinung mann sollte sofort für alle slovenen, zb einkauf-tourismus in graz, auch nur halbjahres vignetten verkaufen.
ich denke aber unsere super tolle EU wird scho noch einspruch erheben, wie bei unserer brennermaut. piraterie
:bloedm2: :bloedm2: :bloedm2: :bloedm2: :bloedm2:

lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste