Herzlich willkommen
Da ich nicht am Meer fahre, werden wir uns wohl nur im Forum begegnen, aber ich freue mich schon auf Bilder vom Boot und Berichte über schöne Touren.
Servus Heinz! Ein "III"-er ist schon ein sehr nettes Fahrzeug :-i Für mich sind die Landies immer die typischen Freiheits-Fahrzeuge gewesen, darum finde ich es sehr schade, dass die EU uns diese wunderbaren Autos weggenommen hat! Falls Du damit auch ins Gelände fährst, sehen wir uns ja vielleicht ma...
Ja, das mit dem Kreuz ist ein Kreuz, da kann ich auch schon mitreden, aber mit dem Pinz kann ich noch ohne Probleme fahren. @Chris: letztes Jahr war ich damit z.B. in Slowenien (schon fast bei Triest) und auch ein paar Kilometer südlich von Kiel! Mein Monatsdurchschnitt liegt bei über 2000 km, da ge...
Nein, da gibt es keine neuen Hilfsmittel, aber man bekommt es mit Übung schon halbwegs gut hin...für den Bremsenprüfstand bleibt es ein Horror (das ist fast nicht zu machen) und ein Test mit Vollbremsung wird auch nur mit sehr viel Glück ohne Zug zu schaffen sein, aber für den "normalen" Gebrauch be...
Ach, die Bremsen sind ganz einfach...an die Vergaser trau ich mich noch nicht, aber das kommt schon. Das dachte ich über die Haflinger auch, aber alle Haflinger-Besitzer sagen, dass da immer etwas zu machen ist. Einer wurde komplett neu aufgebaut und da wurde auch sicher nicht gespart - rinnt, rinnt...
Servus Edwin! Wegen der Unterhosenmarke hätte ich eh erst nachschauen müssen, da kann ich über meine Fahrzeuge schon sehr viel spontaner und ausführlicher berichten ;-) Ich hab zwei große Brüder vom Haflinger - einen Pinzgauer 710 K (auf M umgebaut) und einen Pinzgauer 712 M 710 = 4x4 712 = 6x6 K = ...
Servus in die Runde :demosm: Als absoluter Neuling (10 m-Patent seit 7. April) bin ich auf der Suche nach Infos, Infos, Infos und da landet man zwangsläufig in einem Forum. Bevor ich mich hier genauer umsehe, werfe ich ein paar "persönliche Daten" in den Vorstellungsbereich. - Markus - Wien - 45 - K...