Danke an Willi!
Trotzdem würde mich interessieren, ob schon jemand die Umschreibung tatsächlich gemacht hat oder in der Zwischenzeit mit dem alten Schein z.B. ein 10-Meter-Boot in Kroatien auszuleihen oder anzumelden.
Ich würde mich über weitere Antworten freuen!!
Danke!
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mittwoch 10. September 2014, 12:35
- Forum: Küstentratsch
- Thema: FB1 umschreiben ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3731
- Dienstag 9. September 2014, 11:08
- Forum: Küstentratsch
- Thema: FB1 umschreiben ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3731
FB1 umschreiben ??
Hallo! Zufällig haben wir erfahren, dass der österreichische FB1 (den wir 2010 erworben haben) inzwischen nicht mehr auf 8 m, sondern neu auf 10 m begrenzt ist (und in Kroatien gäbe es mit diesem Schein überhaupt keine Längenbegrenzung mehr). Laut Auskunft des MSVÖ kann unser alter Schein bzw. die S...
- Mittwoch 14. Mai 2014, 13:59
- Forum: Yachtcharter & Reviere
- Thema: Revierwechsel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4223
Re: Revierwechsel?
Danke an Gerhard und Martin für eure Tipps, werde mir das alles noch genau anschauen.
- Mittwoch 14. Mai 2014, 07:04
- Forum: Yachtcharter & Reviere
- Thema: Revierwechsel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4223
Re: Revierwechsel?
Danke Gerhard für den ersten Tipp! Allerdings habe ich gesehen, hab schon ein bisschen auf eurer Seite gestöbert, abends ist mehr Zeit dazu. Allerdings habt ihr ja ein größeres Boot und macht damit auch mehrwöchige Touren, das wäre auf längere Sicht auch unser Traum. Was kostet ein Zimmer in eurer P...
- Dienstag 13. Mai 2014, 16:59
- Forum: Yachtcharter & Reviere
- Thema: Revierwechsel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4223
Revierwechsel?
Hallo! Wir haben ein 5m-Motorboot und haben jetzt ca. 5x unseren Urlaub in Rab (Kampor) mit Nächtigung bei einer Privatzimmervermieterin mit Bootsanlegemöglichkeit verbracht. Dabei haben wir Ausflüge nach Cres, Losinj, Krk, Pag und den div. kleinen Inseln und Buchten gemacht. Ein schönes Plätzchen, ...
- Dienstag 2. Oktober 2012, 15:38
- Forum: Technik
- Thema: Höchstzulässig Motorleistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2766
Re: Höchstzulässig Motorleistung
Danke für die Antwort. Leider ist es nicht ganz so einfach. Wir hatten inzwischen Kontakt mit dem Land OÖ. Der zuständige SB schaute in Tabellen nach und konnte uns den 100-PS-Motor nicht bewilligen, einzige Möglichkeit, eine Genehmigung eines Zivilingenieurs besorgen, dann würde er es machen.
- Donnerstag 27. September 2012, 17:19
- Forum: Technik
- Thema: Höchstzulässig Motorleistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2766
Höchstzulässig Motorleistung
Wir haben ein Motorboot "Sessa Oyster 18". Bisher fuhren wir mit einem Johnson 90 PS 2-Takt Außenbordmotor. Dieser ist nun leider kaputt. Wir interessieren uns für einen gebrauchten Yamaha 100 PS 4-Takt Außenbordmotor. Doch auf unserem Boot gibt es ein "Typenschild", in dem die Motorisierung mit 90 ...