Die Suche ergab 18 Treffer

von Seaman
Freitag 12. August 2005, 15:20
Forum: Technik
Thema: Altes entkerntes Boot
Antworten: 4
Zugriffe: 3875

Bei uns sind die Grünen sehr aktiv. Gegen ein Boot haben sie nichts, aber gegen ein auto Wenn es entkernt ist auch? Also Motor, getriebe Kabel, scheiben raus. also die Reine Karosse. Bei einem Boot muß das ja auch alles raus. und leichter abtreiben tut es auch, außer ein Stahlschiff. Ansonsten baut...
von Seaman
Freitag 12. August 2005, 00:49
Forum: Technik
Thema: Altes entkerntes Boot
Antworten: 4
Zugriffe: 3875

schau mal in Winterlagern. Vielleicht findest dort in einer Ecke nen altes Boot liegen.
Oder bei einem Schrotthändler.
Wieso eigentlich ein Boot? Wäre ein Auto nicht besser? Da kann man doch besser und sicherer hineintauchen, oder irre ich mich da?
von Seaman
Montag 8. August 2005, 23:25
Forum: Yachtcharter & Reviere
Thema: HR-Patent Pflicht für Charteryachten!
Antworten: 36
Zugriffe: 20933

Servus sepp 99!!! Überdenke mal den Text den du selber geschrieben hast, und dann meine Antwort dazu. Wenn sich in Hr das wirklich ändern wird und du dort weiter fahren willst dann mußt auch du dich den neuen Richtlinien anpassen. Ob es dir passt oder nicht, denn die werden auch für dich keine Ausn...
von Seaman
Montag 20. Juni 2005, 21:04
Forum: Küstentratsch
Thema: Schwere See
Antworten: 4
Zugriffe: 4561

Na bumsti ... :shock: Ich hoffe, die ist nie quer zu den Wellen gekommen ... faszinierend ist die ruhige Hand des Kameramanns ... :pfar: b. Beim uerkommen vorher wurde das Steueraus, die Instrumente und die Saling des Besans beschädigt. Weiterhin gab es Verletzte unter Deck. Aufgenommen wurde es vo...
von Seaman
Montag 20. Juni 2005, 12:22
Forum: Küstentratsch
Thema: Schwere See
Antworten: 4
Zugriffe: 4561

Wie wäre es denn mal mit einer Yacht im Orkan auf der Nordsee?
Die Anita, ein 12mR Schiff hier zu sehen. http://skostsee.org/orkan.mpg
von Seaman
Donnerstag 16. Juni 2005, 15:18
Forum: Technik
Thema: Waterland
Antworten: 3
Zugriffe: 4958

Mein Großvater hat eine Waterland 700. Schön viel Platz. Überall stehhöhe. Er hat eine mit Klo. Einige haben da nur eine Naßzelle. Früher war da ein 40 PS Mercedes drin. Das boot ist über die Rumpfgeschwindigkeit nicht hinausgekommen. jetzt ist ein Yanmar 3GM30 drin. das Boot läuft knappe 8 Knoten. ...
von Seaman
Samstag 5. März 2005, 00:15
Forum: Technik
Thema: Rettungsmittel testen!
Antworten: 7
Zugriffe: 5881

Auslösen und dann ausgelöst zur Wartung. Das is der Weg der geht.
Kosten tut es das gleiche. Bei westen zumindest. Gut die Patrone kost extra.
Wasserausgelöste Lampen oder Seewasserfärber mußt vorher entfernen.
von Seaman
Samstag 5. März 2005, 00:11
Forum: Technik
Thema: Rettungsmittel testen!
Antworten: 7
Zugriffe: 5881

Fakt ist natürlich, daß in der letzten Saison weder das Prüfintervall noch die angebliche maximale Lebenszeit von 10 Jahren abgelaufen waren. Zu der Zeit war die Insel auch nach den oben angeführten Bedingungen noch rechtmäßig im Einsatz, und ich bin ganz sicher, daß zu dieser Zeit im Ernstfall das...
von Seaman
Freitag 4. März 2005, 21:58
Forum: Technik
Thema: Rettungsmittel testen!
Antworten: 7
Zugriffe: 5881

Warum haben diese Rettungsmittel wohl ein begrenztes Leben und werden genau wie Rettungswesten nach einigen Jahren ausgemustert. Bei der Wartung die schon ein jahr überfällig war, wäre das sicher aufgefallen und die insel ausgemustert worden. So sollte es bei einer Vernünfigen Servicestation sein. A...
von Seaman
Freitag 4. März 2005, 19:18
Forum: Technik
Thema: Rettungsmittel testen!
Antworten: 7
Zugriffe: 5881

Welche ERlebnisse meinst?
Einsatz von Rettungsmittel?

Oder das diese nicht aufgehen?
von Seaman
Mittwoch 16. Februar 2005, 16:16
Forum: Yachtcharter & Reviere
Thema: Neues aus Deutschland
Antworten: 5
Zugriffe: 4052

Du mußt ja mit der MPU erst mal nachweisen, das du zum führen eines Fahrzeuges geeignet bist. Der Entzug der Fahrerlaubnis und dem Wiederbekommen is nicht so einfach. Ob und wie der Entzug beider Scheine abläuft und wie man ihn wiederbekommt, kann ich nicht sagen, da ich noch nicht den Fall persönli...
von Seaman
Mittwoch 16. Februar 2005, 15:20
Forum: Yachtcharter & Reviere
Thema: Neues aus Deutschland
Antworten: 5
Zugriffe: 4052

Re: Neues aus Deutschland

Deutsche Seeschifffahrtsstraßen 0,5-Promille-Grenze Das Bundesverkehrministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen gab bekannt, dass neue Alkoholgrenzwerte für den Schiffsführer auf den Seeschifffahrtsstraßen gelten. Bei einer Blutalkoholkonzentration von 0,5 oder mehr Promille oder einer Alkoholm...
von Seaman
Freitag 11. Februar 2005, 16:59
Forum: Küstentratsch
Thema: Lifebelt ?
Antworten: 10
Zugriffe: 8762

von Seaman
Freitag 11. Februar 2005, 16:57
Forum: Küstentratsch
Thema: Piraten
Antworten: 4
Zugriffe: 5155

Jedes Anbordgehen ohne Einverständnis des Kapitäns, ist außerhalb der 12 Meilenzone ein Akt der Piraterie. Egal ob Coastguard oder echte Piraten. Innerhalb der 12 Meilenzone ist der Überfall auf ein Schiff laut Gesetz kein Akt der Piraterie. So is die Gesetzeslage. Innerhalb der 12 Meilenzone sind a...
von Seaman
Freitag 11. Februar 2005, 16:52
Forum: Küstentratsch
Thema: Don`t drink and drive (Skip)
Antworten: 4
Zugriffe: 4444

Alkohol am Ruder oder am Steuer, da wird kaum ein unterschied gemacht.
Das ist "das alkoholisierte Führen eines Fahrzeuges". Man kann Auto, und Bootsführerschein verlieren. Wird man mit einem Auto erwischt, ist auch das patent von Berufsschiffern weg.