Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Ich werde versuchen die jeweils aktuellen Behinderungen auf der Donau in Österreich hier zu posten. Fehler vorbehalten.
Zuletzt geändert von Willi am Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4216
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Hallo Willi!
Ich möchte an dieser Stelle mal DANKE sagen, für Dein Engagement in Sachen Infos für die Donau!
L.G.
Edwin
Ich möchte an dieser Stelle mal DANKE sagen, für Dein Engagement in Sachen Infos für die Donau!



L.G.
Edwin
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Grenzkontrollen
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von via donau vor, die von dem/der BMVIT am 17. September 2015 um 09:40 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 105/00 aus 2015
Betreff: Nachricht
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt ab 17. September 2015 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1932.0.
Ergänzender Text in Originalsprache: Vorübergehende Wiedereinführung der Grenzkontrolle laut Beschluss des Nationalrats. Bergfahrende Schiffe haben sich bei Strom-km 1916 und talfahrende Schiffe bei Strom-km 1932 über UKW-Schiffsfunk bei der Polizei Wien zu melden. Die Weisungen der Polizei Wien sind zu befolgen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von via donau vor, die von dem/der BMVIT am 17. September 2015 um 09:40 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 105/00 aus 2015
Betreff: Nachricht
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt ab 17. September 2015 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1932.0.
Ergänzender Text in Originalsprache: Vorübergehende Wiedereinführung der Grenzkontrolle laut Beschluss des Nationalrats. Bergfahrende Schiffe haben sich bei Strom-km 1916 und talfahrende Schiffe bei Strom-km 1932 über UKW-Schiffsfunk bei der Polizei Wien zu melden. Die Weisungen der Polizei Wien sind zu befolgen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Zwischendurch mal ein kräftiges DANKE!!! an Willi, dass du uns immer mit diesen Infos versorgst






Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Freudenau, Wartelände Unterwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von viadonau vor, die von dem/der BMVIT am 17.02.2020 um 14:28 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 17/00 aus 2020,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt ab 17. Februar 2020.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeugwartelände Freudenau UW, Donau km 1920.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 17. Februar 2020 12:00 Uhr durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Wartelände für Kleinfahrzeuge im Unterwasser der Schleusenanlage Freudenau, Strom km 1920,7, wird wegen dringender Reparaturarbeiten bis auf weiteres für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Freudenau, Wartelände Unterwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von viadonau vor, die von dem/der BMVIT am 17.02.2020 um 14:28 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 17/00 aus 2020,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt ab 17. Februar 2020.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeugwartelände Freudenau UW, Donau km 1920.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 17. Februar 2020 12:00 Uhr durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Wartelände für Kleinfahrzeuge im Unterwasser der Schleusenanlage Freudenau, Strom km 1920,7, wird wegen dringender Reparaturarbeiten bis auf weiteres für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 6.04.2021 um 10:20 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/00 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2018.3 bis 2016.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Vom 12.04.2021 bis voraussichtlich 31.10.2022 wird im Bereich zwischen Strom-km 2018,3 bis Strom-km 2016,2, rechtes Ufer, auf Grund der Errichtung eines Hochwasserschutzes eine Totalsperre des Treppelweges vorgenommen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 6.04.2021 um 10:20 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/00 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2018.3 bis 2016.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Vom 12.04.2021 bis voraussichtlich 31.10.2022 wird im Bereich zwischen Strom-km 2018,3 bis Strom-km 2016,2, rechtes Ufer, auf Grund der Errichtung eines Hochwasserschutzes eine Totalsperre des Treppelweges vorgenommen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Stillliegeverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.12.2021 um 14:04 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 67/05 aus 2019,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2022.
Für die Liegestelle Donau, Strom-km 2136.5 bis 2136.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2022 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Bauarbeiten bei Strom-km 2136,5 bis Strom-km 2136,7, rechtes Ufer, steht die öffentliche Lände "Linz - Obere Donaulände" der Schifffahrt bis 31.12.2022 nicht zur Verfügung. Nachricht wurde verlängert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.12.2021 um 14:04 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 67/05 aus 2019,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2022.
Für die Liegestelle Donau, Strom-km 2136.5 bis 2136.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2022 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Bauarbeiten bei Strom-km 2136,5 bis Strom-km 2136,7, rechtes Ufer, steht die öffentliche Lände "Linz - Obere Donaulände" der Schifffahrt bis 31.12.2022 nicht zur Verfügung. Nachricht wurde verlängert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.12.2021 um 14:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 113/01 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 11. Oktober 2021 bis 31. Juli 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2137.0 bis 2136.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 11. Oktober 2021 bis 31. Juli 2022 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Zuge der Errichtung der A26 Straßenbrücke, werden Seilzugarbeiten bei Strom-km 2136,500 an den oben angeführten Tagen durchgeführt. Gegebenenfalls wird eine Verkehrsregelung durch die Schifffahrtsaufsicht Linz durchgeführt. Die Schifffahrt wird grundsätzlich nicht behindert. Nachricht wurde verlängert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.12.2021 um 14:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 113/01 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 11. Oktober 2021 bis 31. Juli 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2137.0 bis 2136.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 11. Oktober 2021 bis 31. Juli 2022 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Zuge der Errichtung der A26 Straßenbrücke, werden Seilzugarbeiten bei Strom-km 2136,500 an den oben angeführten Tagen durchgeführt. Gegebenenfalls wird eine Verkehrsregelung durch die Schifffahrtsaufsicht Linz durchgeführt. Die Schifffahrt wird grundsätzlich nicht behindert. Nachricht wurde verlängert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: lokal gültige Verkehrsvorschriften - Verzögerung
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 4.01.2022 um 10:33 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 4/09 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 9. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Ergänzende Informationen können über Internet http://nts.doris.bmk.gv.at/Download?att ... 0000000363 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1934.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 9. Januar 2021 00:00 Uhr bis 31. Dezember 2022 23:59 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 1 Stunde(n)
Ergänzender Text in Originalsprache: Talfahrer bei Strom-km 1934 haben sich auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden, ebenso Bergfahrer bei Strom-km 1916. Talfahrer aus dem Donaukanal die einen Grenzübertritt zur Slowakei vorhaben, haben sich ebenfalls auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden! Die Wasserpolizei ersucht, dass Passagier- und Besatzungslisten (Excel-Format) zu Gunsten der Kontrollzeit vorweg an die Email-Adresse: PI-W-02-Handelskai-Wasserpolizei@polizei.gv.at gesendet werden, Verlängerung der NfB bis 31.12.2022
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 4.01.2022 um 10:33 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 4/09 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 9. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Ergänzende Informationen können über Internet http://nts.doris.bmk.gv.at/Download?att ... 0000000363 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1934.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 9. Januar 2021 00:00 Uhr bis 31. Dezember 2022 23:59 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 1 Stunde(n)
Ergänzender Text in Originalsprache: Talfahrer bei Strom-km 1934 haben sich auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden, ebenso Bergfahrer bei Strom-km 1916. Talfahrer aus dem Donaukanal die einen Grenzübertritt zur Slowakei vorhaben, haben sich ebenfalls auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden! Die Wasserpolizei ersucht, dass Passagier- und Besatzungslisten (Excel-Format) zu Gunsten der Kontrollzeit vorweg an die Email-Adresse: PI-W-02-Handelskai-Wasserpolizei@polizei.gv.at gesendet werden, Verlängerung der NfB bis 31.12.2022
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Einschränkungen - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal - Franzensbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 21.03.2022 um 08:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 34/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. April 2022 bis 30. November 2022.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000381 abgerufen werden.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 7.4 bis 7.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 30. November 2022 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Für die Brücke Franzensbrücke, Wiener Donaukanal km 7.3 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 30. November 2022 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe 6.63 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
- Durchfahrtsbreite 14 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Generalsanierung der Franzensbrücke, dabei wird diese auch in mehreren Schritten eingerüstet. Die Schifffahrt ist behindert, auf die verringerte Durchfahrtshöhe bei HSW von 6,63 Meter mit einer Durchfahrtsbreite von 14 Meter wird hingewiesen. Die Brückendurchfahrt wird mit Schifffahrtszeichen gemäß WVO bezeichnet. Der Bereich ist mit sicherer Geschwindigkeit zu durchfahren! Auf die Verpflichtung des Bergfahrers dem Talfahrer bei der Brücke Vorrang zu geben wird ausdrücklich hingewiesen!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal - Franzensbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 21.03.2022 um 08:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 34/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. April 2022 bis 30. November 2022.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000381 abgerufen werden.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 7.4 bis 7.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 30. November 2022 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Für die Brücke Franzensbrücke, Wiener Donaukanal km 7.3 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 30. November 2022 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe 6.63 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
- Durchfahrtsbreite 14 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Generalsanierung der Franzensbrücke, dabei wird diese auch in mehreren Schritten eingerüstet. Die Schifffahrt ist behindert, auf die verringerte Durchfahrtshöhe bei HSW von 6,63 Meter mit einer Durchfahrtsbreite von 14 Meter wird hingewiesen. Die Brückendurchfahrt wird mit Schifffahrtszeichen gemäß WVO bezeichnet. Der Bereich ist mit sicherer Geschwindigkeit zu durchfahren! Auf die Verpflichtung des Bergfahrers dem Talfahrer bei der Brücke Vorrang zu geben wird ausdrücklich hingewiesen!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Reparaturarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.03.2022 um 10:14 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/01 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt ab 24. März 2022.
Für den Hafen Krems, Hafen Krems km 1998.1 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 24. März 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im südwestlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Am Hafeneinfahrtstor des Kremser Hafens werden Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit ist der Anprallschutz an der Süd-West Seite demontiert. Es ist noch nicht bekannt, wie lange die Reparatur in Anspruch nehmen wird. Schifffahrt ist nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.03.2022 um 10:14 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/01 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt ab 24. März 2022.
Für den Hafen Krems, Hafen Krems km 1998.1 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 24. März 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im südwestlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Am Hafeneinfahrtstor des Kremser Hafens werden Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit ist der Anprallschutz an der Süd-West Seite demontiert. Es ist noch nicht bekannt, wie lange die Reparatur in Anspruch nehmen wird. Schifffahrt ist nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 31.03.2022 um 13:35 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 40/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 11. April 2022 bis 23. Dezember 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1999.0 bis 2003.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 11. April 2022 bis 23. Dezember 2022 täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Eingesetzte Geräte: Baggerstelzenponton F802, MS Grafenau, MS Greifenstein, MS Emma, MS Theresa, SL F 101, F102, F103, F104, F105, F106, F107, F122, F121, F135, F132, F133, F134
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 31.03.2022 um 13:35 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 40/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 11. April 2022 bis 23. Dezember 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1999.0 bis 2003.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 11. April 2022 bis 23. Dezember 2022 täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Eingesetzte Geräte: Baggerstelzenponton F802, MS Grafenau, MS Greifenstein, MS Emma, MS Theresa, SL F 101, F102, F103, F104, F105, F106, F107, F122, F121, F135, F132, F133, F134
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: beschädigte Zeichen - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Ottensheim in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 15.04.2022 um 10:25 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 47/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt ab 15. April 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2145.4 bis 2145.5 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 15. April 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im rechten Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Besondere Vorsicht im UW der Schleusen "Ottensheim". Bei Strom-km 2145,450 fehlt die rote Fahrwassertonne.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Ottensheim in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 15.04.2022 um 10:25 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 47/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt ab 15. April 2022.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2145.4 bis 2145.5 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 15. April 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im rechten Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Besondere Vorsicht im UW der Schleusen "Ottensheim". Bei Strom-km 2145,450 fehlt die rote Fahrwassertonne.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 26.04.2022 um 14:37 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 51/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. Mai 2022 bis 25. November 2022.
Für die Brücke Strassenbrücke Stein - Mautern, Donau km 2003.5 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 2. Mai 2022 bis 25. November 2022
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe verringert um 2.25 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Arbeiten (Hängegerüst) mit eingeschränkter Durchfahrtshöhe von 2,25m an der Donaubrücke Stein-Mautern. Finden diese Arbeiten in den Feldern 1, 2, 4 statt, werden diese Joche während den Arbeitszeiten mit Schifffahrtszeichen gesperrt. Bei Arbeiten im empfohlenen Durchfahrtsjoch (Feld 3) werden diese von der Schifffahrtsaufsicht überwacht und der Schiffsverkehr vor Ort geregelt. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert, es kann zu kurzen Verzögerungen kommen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 26.04.2022 um 14:37 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 51/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. Mai 2022 bis 25. November 2022.
Für die Brücke Strassenbrücke Stein - Mautern, Donau km 2003.5 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 2. Mai 2022 bis 25. November 2022
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe verringert um 2.25 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Arbeiten (Hängegerüst) mit eingeschränkter Durchfahrtshöhe von 2,25m an der Donaubrücke Stein-Mautern. Finden diese Arbeiten in den Feldern 1, 2, 4 statt, werden diese Joche während den Arbeitszeiten mit Schifffahrtszeichen gesperrt. Bei Arbeiten im empfohlenen Durchfahrtsjoch (Feld 3) werden diese von der Schifffahrtsaufsicht überwacht und der Schiffsverkehr vor Ort geregelt. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert, es kann zu kurzen Verzögerungen kommen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1406
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 5.05.2022 um 11:02 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 44/01 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 19. April 2022 bis 31. Dezember 2022.
Ergänzende Informationen können über UKW Kanal 10 bei MS Krems oder MS Linz abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1914.0 bis 1920.4 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 19. April 2022 bis 31. Dezember 2022
Montags ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstags ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwochs ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstags ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Ab 09.Mai 2022 Kiesverladung im Bereich Str.km 1920,162 bis Str.km 1920,400, linker Fahrbahnrand. Verklappt wird im Bereich Str.km 1914,000 bis Str.km 1920,000 über die gesamte Strombreite. Arbeitsgeräte und -bereich sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 5.05.2022 um 11:02 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 44/01 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 19. April 2022 bis 31. Dezember 2022.
Ergänzende Informationen können über UKW Kanal 10 bei MS Krems oder MS Linz abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1914.0 bis 1920.4 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 19. April 2022 bis 31. Dezember 2022
Montags ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstags ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwochs ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstags ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Ab 09.Mai 2022 Kiesverladung im Bereich Str.km 1920,162 bis Str.km 1920,400, linker Fahrbahnrand. Verklappt wird im Bereich Str.km 1914,000 bis Str.km 1920,000 über die gesamte Strombreite. Arbeitsgeräte und -bereich sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste