Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.08.2023 um 15:39 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 82/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 28. August 2023 bis 16. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Baggerponton "Johann".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1885.0 bis 1884.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 28. August 2023 bis 16. Oktober 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich des "Geschiebefanges Hainburg" Strom-km 1885,0 bis 1884,2 werden Baggerarbeiten über die gesamte Fahrbahnbreite durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton "Johann", Fahrzeug "D 34". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereiche: StrmKm 1899,8 - 1898,8 und 1891,1 - 1890,3. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.08.2023 um 15:39 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 82/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 28. August 2023 bis 16. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Baggerponton "Johann".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1885.0 bis 1884.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 28. August 2023 bis 16. Oktober 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich des "Geschiebefanges Hainburg" Strom-km 1885,0 bis 1884,2 werden Baggerarbeiten über die gesamte Fahrbahnbreite durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton "Johann", Fahrzeug "D 34". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereiche: StrmKm 1899,8 - 1898,8 und 1891,1 - 1890,3. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wachau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.08.2023 um 10:08 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 86/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. September 2023 bis 13. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2034.1 bis 2033.5 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 25. September 2023 bis 13. Oktober 2023 durchgehend
- Festmacheverbot im linken Bereich
Für die Liegestelle Schallemmersdorf, Donau km 2033.8 im Bereich des linken Ufers gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 25. September 2023 bis 13. Oktober 2023 durchgehend
- Festmacheverbot im linken Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Stiegen werden saniert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wachau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.08.2023 um 10:08 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 86/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. September 2023 bis 13. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2034.1 bis 2033.5 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 25. September 2023 bis 13. Oktober 2023 durchgehend
- Festmacheverbot im linken Bereich
Für die Liegestelle Schallemmersdorf, Donau km 2033.8 im Bereich des linken Ufers gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 25. September 2023 bis 13. Oktober 2023 durchgehend
- Festmacheverbot im linken Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Stiegen werden saniert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Dürnstein in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 29.08.2023 um 08:30 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 87/00 aus 2023,
Meldung des/der BMK.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 18. September 2023 bis 22. Dezember 2023 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2009.7 bis 2008.8 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 18. September 2023 bis 22. Dezember 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers für alle Fahrzeuge in alle Richtungen
Für den Fluss Donau, Donau km 2009.1 im Bereich des linken Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Von 18.09.2023 bis 22.12.2023 werden im Bereich StrKm 2009,35 - 2009,05 am linken Ufer Sanierungsarbeiten vorgenommen. Die Arbeiten werden mit Bagger von Land aus durchgeführt , es sind keine Wasserfahrzeuge im Einsatz. Ebenso wird der Treppelweg in diesem Bereich gesperrt.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Dürnstein in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 29.08.2023 um 08:30 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 87/00 aus 2023,
Meldung des/der BMK.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 18. September 2023 bis 22. Dezember 2023 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2009.7 bis 2008.8 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 18. September 2023 bis 22. Dezember 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers für alle Fahrzeuge in alle Richtungen
Für den Fluss Donau, Donau km 2009.1 im Bereich des linken Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Von 18.09.2023 bis 22.12.2023 werden im Bereich StrKm 2009,35 - 2009,05 am linken Ufer Sanierungsarbeiten vorgenommen. Die Arbeiten werden mit Bagger von Land aus durchgeführt , es sind keine Wasserfahrzeuge im Einsatz. Ebenso wird der Treppelweg in diesem Bereich gesperrt.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Inland ECDIS Update
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 31.08.2023 um 15:45 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 92/00 aus 2023,
Meldung des/der BMK.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 31. August 2023 bis 30. September 2023.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000512 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1872.7 bis 2223.1
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Zusammenhang mit dem am 31.08.2023 veröffentlichten Update der Inland ENCs für die österreichische Strecke ist die beiliegende Information zu beachten.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 31.08.2023 um 15:45 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 92/00 aus 2023,
Meldung des/der BMK.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 31. August 2023 bis 30. September 2023.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000512 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1872.7 bis 2223.1
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Zusammenhang mit dem am 31.08.2023 veröffentlichten Update der Inland ENCs für die österreichische Strecke ist die beiliegende Information zu beachten.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - minimale Tiefe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 12.09.2023 um 12:27 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 97/00 aus 2023,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2163.7 bis 2163.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1.9 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im rechten Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2162.6 bis 2162.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 2.2 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
- minimale Tiefe 1.9 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im linken Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2147.7 bis 2147.3 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1.7 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im linken Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2146.7 bis 2146.4 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 2.3 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2119.4 bis 2119.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im rechten Bereich
- minimale Tiefe 1.7 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2096.4 bis 2096.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 2 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
Für den Fluss Donau, Strom-km 2094.4 bis 2093.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1.8 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
- minimale Tiefe 2.1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im linken Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Durch das Hochwasser haben sich im Bereich der Schleusenzufahrten Aschach, Ottensheim, Abwinden und Wallsee Ablagerungen gebildet. Baggerungen werden vorbereitet. Die Positionsangaben beziehen sich auf die Position innerhalb der Schleusenvorhäfen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 12.09.2023 um 12:27 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 97/00 aus 2023,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2163.7 bis 2163.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1.9 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im rechten Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2162.6 bis 2162.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 2.2 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
- minimale Tiefe 1.9 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im linken Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2147.7 bis 2147.3 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1.7 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im linken Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2146.7 bis 2146.4 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 2.3 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2119.4 bis 2119.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im rechten Bereich
- minimale Tiefe 1.7 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Für den Fluss Donau, Strom-km 2096.4 bis 2096.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 2 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
Für den Fluss Donau, Strom-km 2094.4 bis 2093.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 12. September 2023 bis 27. Oktober 2023 durchgehend
- minimale Tiefe 1.8 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
- minimale Tiefe 2.1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im linken Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Durch das Hochwasser haben sich im Bereich der Schleusenzufahrten Aschach, Ottensheim, Abwinden und Wallsee Ablagerungen gebildet. Baggerungen werden vorbereitet. Die Positionsangaben beziehen sich auf die Position innerhalb der Schleusenvorhäfen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Feuerwerk - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 20.09.2023 um 10:57 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 98/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 6. Oktober 2023 bis 7. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2134.9 bis 2134.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 6. Oktober 2023 21:00 Uhr bis 6. Oktober 2023 22:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im rechten Bereich
- Verzögerung höchstens 0.5 Stunde(n) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aus Gründen der Sicherheit wird der Veranstaltungsbereich zwischen Strom-km 2134,900 und Strom-km 2134,200 während des Feuerwerkes (Urfahraner Marktes) am 06.10.2023 zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr kurzzeitig gesperrt. Den Weisungen der Schifffahrtsaufsicht ist Folge zu leisten. Ersatztermin wäre der 07.10.2023.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 20.09.2023 um 10:57 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 98/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 6. Oktober 2023 bis 7. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2134.9 bis 2134.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 6. Oktober 2023 21:00 Uhr bis 6. Oktober 2023 22:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im rechten Bereich
- Verzögerung höchstens 0.5 Stunde(n) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aus Gründen der Sicherheit wird der Veranstaltungsbereich zwischen Strom-km 2134,900 und Strom-km 2134,200 während des Feuerwerkes (Urfahraner Marktes) am 06.10.2023 zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr kurzzeitig gesperrt. Den Weisungen der Schifffahrtsaufsicht ist Folge zu leisten. Ersatztermin wäre der 07.10.2023.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Inspektion - Durchfahrtshöhe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 20.09.2023 um 10:58 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 99/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2023.
Für die Brücke Eisenbahnbrücke Steyregg, Donau km 2127.6 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• ab 2. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2023
Montags ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Durchfahrtshöhe verringert um 1.5 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Revisionsarbeiten an der Eisenbahnbrücke Steyregg. Der Inspektionswaagen ist mit Schifffahrtszeichen gemäß der WVO gekennzeichnet und verringert die Durchfahrtshöhe um 1,5 m in veränderlicher Position. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 20.09.2023 um 10:58 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 99/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2023.
Für die Brücke Eisenbahnbrücke Steyregg, Donau km 2127.6 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• ab 2. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2023
Montags ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Durchfahrtshöhe verringert um 1.5 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Revisionsarbeiten an der Eisenbahnbrücke Steyregg. Der Inspektionswaagen ist mit Schifffahrtszeichen gemäß der WVO gekennzeichnet und verringert die Durchfahrtshöhe um 1,5 m in veränderlicher Position. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Inspektion - Durchfahrtshöhe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 20.09.2023 um 10:58 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 100/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 26. September 2023 bis 28. September 2023.
Für die Brücke Voest-Brücke (Linz), Donau km 2133.5 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 26. September 2023 bis 28. September 2023 täglich von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Durchfahrtshöhe verringert um 2 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Revisionsarbeiten an der Vöstbrücke. Der Inspektionswaagen ist mit Schifffahrtszeichen gemäß der WVO gekennzeichnet und verringert die Durchfahrtshöhe um maximal 2 m in veränderlicher Position. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 20.09.2023 um 10:58 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 100/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 26. September 2023 bis 28. September 2023.
Für die Brücke Voest-Brücke (Linz), Donau km 2133.5 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 26. September 2023 bis 28. September 2023 täglich von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Durchfahrtshöhe verringert um 2 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Revisionsarbeiten an der Vöstbrücke. Der Inspektionswaagen ist mit Schifffahrtszeichen gemäß der WVO gekennzeichnet und verringert die Durchfahrtshöhe um maximal 2 m in veränderlicher Position. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Weißenkirchen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 21.09.2023 um 08:31 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 101/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 26. September 2023 bis 20. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2014.0 bis 2013.5 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 26. September 2023 bis 20. Oktober 2023
Montags bis Freitags ab 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Montags bis Freitags ab 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerarbeiten von Montag bis Freitag im Bereich Furt Weißenkirchen. Das Baggermaterial wird bei Strom-km 2027,50 – 2026,50, eingebaut. Der Baggerbereich und das Arbeitsgerät werden mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Weißenkirchen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 21.09.2023 um 08:31 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 101/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 26. September 2023 bis 20. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2014.0 bis 2013.5 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 26. September 2023 bis 20. Oktober 2023
Montags bis Freitags ab 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Montags bis Freitags ab 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerarbeiten von Montag bis Freitag im Bereich Furt Weißenkirchen. Das Baggermaterial wird bei Strom-km 2027,50 – 2026,50, eingebaut. Der Baggerbereich und das Arbeitsgerät werden mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 22.09.2023 um 15:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 103/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. September 2023 bis 2. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "F 802".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1912.4 bis 1911.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. September 2023 bis 2. Oktober 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1912,300 bis 1911,900 Furt Buchenau werden Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Bagger "F 802", Fahrzeuge "Grafenau", "Theresa und Klappschuten "F 516", "F 517". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich Donau Strom-km 1914,900 bis 1914,300. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 22.09.2023 um 15:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 103/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. September 2023 bis 2. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "F 802".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1912.4 bis 1911.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. September 2023 bis 2. Oktober 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1912,300 bis 1911,900 Furt Buchenau werden Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Bagger "F 802", Fahrzeuge "Grafenau", "Theresa und Klappschuten "F 516", "F 517". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich Donau Strom-km 1914,900 bis 1914,300. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 27.09.2023 um 13:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 104/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 28. September 2023 bis 6. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "F 802".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1899.0 bis 1897.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 28. September 2023 bis 6. Oktober 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1899,000 bis 1897,900 Furt Regelsbrunn werden Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Bagger "F 802", Fahrzeuge "Grafenau", "Theresa und Klappschuten "F 516", "F 517". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich Donau Strom-km 1902,900 bis 1901,800. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 27.09.2023 um 13:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 104/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 28. September 2023 bis 6. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "F 802".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1899.0 bis 1897.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 28. September 2023 bis 6. Oktober 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1899,000 bis 1897,900 Furt Regelsbrunn werden Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Bagger "F 802", Fahrzeuge "Grafenau", "Theresa und Klappschuten "F 516", "F 517". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich Donau Strom-km 1902,900 bis 1901,800. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Obermühl in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.09.2023 um 08:33 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 78/01 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Aschach.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 28. August 2023 bis 13. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2177.5 bis 2179.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 28. August 2023 06:00 Uhr bis 13. Oktober 2023 18:00 Uhr durchgehend
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Sanierungsarbeiten an den Ufermauern im Bereich Obermühl, am linken Ufer. Eingesetztes Gerät: Halbe Meile, erreichbar auf Kanal 10. Aufgrund der Witterungsverhältnisse werden die Sanierungsarbeiten bis 13. Oktober verlängert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Obermühl in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.09.2023 um 08:33 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 78/01 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Aschach.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 28. August 2023 bis 13. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2177.5 bis 2179.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 28. August 2023 06:00 Uhr bis 13. Oktober 2023 18:00 Uhr durchgehend
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Sanierungsarbeiten an den Ufermauern im Bereich Obermühl, am linken Ufer. Eingesetztes Gerät: Halbe Meile, erreichbar auf Kanal 10. Aufgrund der Witterungsverhältnisse werden die Sanierungsarbeiten bis 13. Oktober verlängert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1437
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.09.2023 um 14:23 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 76/01 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. August 2023 bis 14. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "Bukovar".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1880.0 bis 1878.8 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 22. August 2023 bis 14. Oktober 2023 Montag bis Freitag ausgenommen Feiertage von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1880,0 – 1878,8 (Furt und Wendeplatz Theben) werden Baggerarbeiten über die gesammte Fahrbahnbreite durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Bagger "Bukovar" und "Kunov". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Elevierbereich: Donau Strom-km 1862,000. Die Baggerarbeiten werden vom 22.08.2023 bis 30.09.2023 durchgeführt.Die Baggerarbeiten werden bis 14.10.2023 verlängert
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.09.2023 um 14:23 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 76/01 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. August 2023 bis 14. Oktober 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "Bukovar".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1880.0 bis 1878.8 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 22. August 2023 bis 14. Oktober 2023 Montag bis Freitag ausgenommen Feiertage von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1880,0 – 1878,8 (Furt und Wendeplatz Theben) werden Baggerarbeiten über die gesammte Fahrbahnbreite durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Bagger "Bukovar" und "Kunov". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Elevierbereich: Donau Strom-km 1862,000. Die Baggerarbeiten werden vom 22.08.2023 bis 30.09.2023 durchgeführt.Die Baggerarbeiten werden bis 14.10.2023 verlängert
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast