Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Ich werde versuchen die jeweils aktuellen Behinderungen auf der Donau in Österreich hier zu posten. Fehler vorbehalten.
Zuletzt geändert von Willi am Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4220
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Hallo Willi!
Ich möchte an dieser Stelle mal DANKE sagen, für Dein Engagement in Sachen Infos für die Donau!
L.G.
Edwin
Ich möchte an dieser Stelle mal DANKE sagen, für Dein Engagement in Sachen Infos für die Donau!



L.G.
Edwin
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Grenzkontrollen
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von via donau vor, die von dem/der BMVIT am 17. September 2015 um 09:40 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 105/00 aus 2015
Betreff: Nachricht
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt ab 17. September 2015 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1932.0.
Ergänzender Text in Originalsprache: Vorübergehende Wiedereinführung der Grenzkontrolle laut Beschluss des Nationalrats. Bergfahrende Schiffe haben sich bei Strom-km 1916 und talfahrende Schiffe bei Strom-km 1932 über UKW-Schiffsfunk bei der Polizei Wien zu melden. Die Weisungen der Polizei Wien sind zu befolgen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von via donau vor, die von dem/der BMVIT am 17. September 2015 um 09:40 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 105/00 aus 2015
Betreff: Nachricht
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt ab 17. September 2015 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1932.0.
Ergänzender Text in Originalsprache: Vorübergehende Wiedereinführung der Grenzkontrolle laut Beschluss des Nationalrats. Bergfahrende Schiffe haben sich bei Strom-km 1916 und talfahrende Schiffe bei Strom-km 1932 über UKW-Schiffsfunk bei der Polizei Wien zu melden. Die Weisungen der Polizei Wien sind zu befolgen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2547
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Zwischendurch mal ein kräftiges DANKE!!! an Willi, dass du uns immer mit diesen Infos versorgst






Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Einschränkungen - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Aschach in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 4.08.2022 um 13:05 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 87/00 aus 2022,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt ab 4. August 2022.
Für die Schleuse Aschach, rechte Kammer, Donau km 2162.8 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. August 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich für alle Fahrzeuge in alle Richtungen
• in der Zeit vom 4. August 2022 durchgehend
- Verzögerung im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Wegen technischen Gebrechens beim Stemmtor Außenmauer, ist ab sofort die rechte Schleusenkammer nur noch eingeschränkt benutzbar und es werden nur noch Einzelfahrer geschleust, welche eher in der Mitte der Schleusenkammer oder nahe der Mittelmauer in die Schleuse einfahren bzw. aus der Schleuse ausfahren müssen. Es kann auch zu kurzfristigen Sperren der rechten Schleusenkammer kommen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Aschach in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 4.08.2022 um 13:05 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 87/00 aus 2022,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt ab 4. August 2022.
Für die Schleuse Aschach, rechte Kammer, Donau km 2162.8 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. August 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich für alle Fahrzeuge in alle Richtungen
• in der Zeit vom 4. August 2022 durchgehend
- Verzögerung im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Wegen technischen Gebrechens beim Stemmtor Außenmauer, ist ab sofort die rechte Schleusenkammer nur noch eingeschränkt benutzbar und es werden nur noch Einzelfahrer geschleust, welche eher in der Mitte der Schleusenkammer oder nahe der Mittelmauer in die Schleuse einfahren bzw. aus der Schleuse ausfahren müssen. Es kann auch zu kurzfristigen Sperren der rechten Schleusenkammer kommen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Reparaturarbeiten - Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Greifenstein in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 12.09.2022 um 10:53 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 109/00 aus 2022,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. November 2022 bis 31. März 2023.
Für die Schleusenkammer Greifenstein, rechte Kammer, Donau km 1949.4 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 2. November 2022 07:00 Uhr bis 31. März 2023 17:00 Uhr durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die rechte Kammer der Schleusenanlage Greifenstein Strom-km 1949,180 wird wegen Revisionsarbeiten vom 02.11.2022 um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 31.03.2023 um 17:00 Uhr für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt. Die Müllsammelstelle ist während dieser Zeit nicht benutzbar.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Greifenstein in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 12.09.2022 um 10:53 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 109/00 aus 2022,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. November 2022 bis 31. März 2023.
Für die Schleusenkammer Greifenstein, rechte Kammer, Donau km 1949.4 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 2. November 2022 07:00 Uhr bis 31. März 2023 17:00 Uhr durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die rechte Kammer der Schleusenanlage Greifenstein Strom-km 1949,180 wird wegen Revisionsarbeiten vom 02.11.2022 um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 31.03.2023 um 17:00 Uhr für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt. Die Müllsammelstelle ist während dieser Zeit nicht benutzbar.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.10.2022 um 10:37 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/01 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2018.3 bis 2016.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2023 durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Vom 12.04.2021 bis voraussichtlich 31.10.2023 wird im Bereich zwischen Strom-km 2018,3 bis Strom-km 2016,2, rechtes Ufer, auf Grund der Errichtung eines Hochwasserschutzes eine Totalsperre des Treppelweges vorgenommen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.10.2022 um 10:37 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/01 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2023.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2018.3 bis 2016.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. April 2021 bis 31. Oktober 2023 durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Vom 12.04.2021 bis voraussichtlich 31.10.2023 wird im Bereich zwischen Strom-km 2018,3 bis Strom-km 2016,2, rechtes Ufer, auf Grund der Errichtung eines Hochwasserschutzes eine Totalsperre des Treppelweges vorgenommen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Reparaturarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.03.2022 um 10:14 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/01 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt ab 24. März 2022.
Für den Hafen Krems, Hafen Krems km 1998.1 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 24. März 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im südwestlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Am Hafeneinfahrtstor des Kremser Hafens werden Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit ist der Anprallschutz an der Süd-West Seite demontiert. Es ist noch nicht bekannt, wie lange die Reparatur in Anspruch nehmen wird. Schifffahrt ist nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.03.2022 um 10:14 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 36/01 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt ab 24. März 2022.
Für den Hafen Krems, Hafen Krems km 1998.1 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 24. März 2022 durchgehend
- besondere Vorsicht im südwestlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Am Hafeneinfahrtstor des Kremser Hafens werden Sanierungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit ist der Anprallschutz an der Süd-West Seite demontiert. Es ist noch nicht bekannt, wie lange die Reparatur in Anspruch nehmen wird. Schifffahrt ist nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 30.11.2022 um 08:20 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 137/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023.
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth, Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023 täglich von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth (Neue Donau), Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023 täglich von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Arbeiten (Erneuerung einer bestehenden Rohrleitung) an der Mannswörther Rohrbrücke bzw. auch an der Querung an der Neuen Donau im Vorhafen zum Tankhafen Lobau. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 30.11.2022 um 08:20 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 137/00 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 12. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023.
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth, Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023 täglich von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth (Neue Donau), Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023 täglich von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Arbeiten (Erneuerung einer bestehenden Rohrleitung) an der Mannswörther Rohrbrücke bzw. auch an der Querung an der Neuen Donau im Vorhafen zum Tankhafen Lobau. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: lokal gültige Verkehrsvorschriften - Verzögerung
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 13.12.2022 um 09:01 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 4/10 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 9. Januar 2021 bis 31. Dezember 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Ergänzende Informationen können über Internet http://nts.doris.bmk.gv.at/Download?att ... 0000000363 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1934.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 9. Januar 2021 00:00 Uhr bis 31. Dezember 2023 23:59 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 1 Stunde(n)
Ergänzender Text in Originalsprache: Talfahrer bei Strom-km 1934 haben sich auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden, ebenso Bergfahrer bei Strom-km 1916. Talfahrer aus dem Donaukanal die einen Grenzübertritt zur Slowakei vorhaben, haben sich ebenfalls auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden! Es wird ersucht, dass Passagier- und Besatzungslisten (Excel-Format) zu Gunsten der Kontrollzeit vorweg an die Email-Adresse: LPD-W-LVA-Wasserpolizeiinspektion-Wien@polizei.gv.at gesendet werden, Verlängerung der NfB bis 31.12.2023!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 13.12.2022 um 09:01 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 4/10 aus 2021,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 9. Januar 2021 bis 31. Dezember 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Polizei Wien.
Ergänzende Informationen können über Internet http://nts.doris.bmk.gv.at/Download?att ... 0000000363 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1916.0 bis 1934.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 9. Januar 2021 00:00 Uhr bis 31. Dezember 2023 23:59 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 1 Stunde(n)
Ergänzender Text in Originalsprache: Talfahrer bei Strom-km 1934 haben sich auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden, ebenso Bergfahrer bei Strom-km 1916. Talfahrer aus dem Donaukanal die einen Grenzübertritt zur Slowakei vorhaben, haben sich ebenfalls auf UKW-Kanal 10 bei der Polizei zu melden! Es wird ersucht, dass Passagier- und Besatzungslisten (Excel-Format) zu Gunsten der Kontrollzeit vorweg an die Email-Adresse: LPD-W-LVA-Wasserpolizeiinspektion-Wien@polizei.gv.at gesendet werden, Verlängerung der NfB bis 31.12.2023!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Reparaturarbeiten - Stillliegeverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Vorhafen Lobau Neue Donau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 13.12.2022 um 12:58 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 118/05 aus 2020,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. September 2020 bis 31. Dezember 2023.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1917.3 bis 1917.2
Für die Liegestelle Tanklände Neue Donau rechtes Ufer, Donau km 1917.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 22. September 2020 12:00 Uhr bis 31. Dezember 2023 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im westlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Tanklände neue Donau, rechtes Ufer, steht der Schifffahrt im oberen Abschnitt nicht zur Verfügung. Hingewiesen wir auch auf die Treppelwegsperre für den gesamten Verkehr rechtes Ufer Neue Donau Höhe Str.km 1917,248 bis Höhe Str.km 1917,728, die Zufahrt zum Lobausporn ist über den linksufrigen donauseitigen Treppelweg möglich! Die Dauer der Maßnahme wird verlängert bis 31.12.2023!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Vorhafen Lobau Neue Donau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 13.12.2022 um 12:58 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 118/05 aus 2020,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. September 2020 bis 31. Dezember 2023.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1917.3 bis 1917.2
Für die Liegestelle Tanklände Neue Donau rechtes Ufer, Donau km 1917.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 22. September 2020 12:00 Uhr bis 31. Dezember 2023 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im westlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Tanklände neue Donau, rechtes Ufer, steht der Schifffahrt im oberen Abschnitt nicht zur Verfügung. Hingewiesen wir auch auf die Treppelwegsperre für den gesamten Verkehr rechtes Ufer Neue Donau Höhe Str.km 1917,248 bis Höhe Str.km 1917,728, die Zufahrt zum Lobausporn ist über den linksufrigen donauseitigen Treppelweg möglich! Die Dauer der Maßnahme wird verlängert bis 31.12.2023!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Stillliegeverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.12.2022 um 13:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 67/06 aus 2019,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2023.
Für die Liegestelle Donau, Strom-km 2136.5 bis 2136.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2023 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Bauarbeiten bei Strom-km 2136,5 bis Strom-km 2136,7, rechtes Ufer, steht die öffentliche Lände "Linz - Obere Donaulände" der Schifffahrt bis 31.12.2023 nicht zur Verfügung. Nachricht wurde verlängert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.12.2022 um 13:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 67/06 aus 2019,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2023.
Für die Liegestelle Donau, Strom-km 2136.5 bis 2136.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 13. Juni 2019 bis 31. Dezember 2023 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Bauarbeiten bei Strom-km 2136,5 bis Strom-km 2136,7, rechtes Ufer, steht die öffentliche Lände "Linz - Obere Donaulände" der Schifffahrt bis 31.12.2023 nicht zur Verfügung. Nachricht wurde verlängert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 3.02.2023 um 12:59 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 7/00 aus 2023,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. Februar 2023 bis 30. März 2023.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 0.6 bis 0.8
Für die Schleuse Nussdorf, Wiener Donaukanal km 0.6 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 13. Februar 2023 07:00 Uhr bis 30. März 2023 durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Schleusenanlage Nussdorf, Strom-Km 0,6 wird wegen Revisionsarbeiten vom 13.02.2023 um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 30.03.2023, für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 3.02.2023 um 12:59 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 7/00 aus 2023,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. Februar 2023 bis 30. März 2023.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 0.6 bis 0.8
Für die Schleuse Nussdorf, Wiener Donaukanal km 0.6 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 13. Februar 2023 07:00 Uhr bis 30. März 2023 durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Schleusenanlage Nussdorf, Strom-Km 0,6 wird wegen Revisionsarbeiten vom 13.02.2023 um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 30.03.2023, für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Einschränkungen - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal - Franzensbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 7.02.2023 um 09:09 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 34/02 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. April 2022 bis 31. März 2023.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000381 abgerufen werden.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 7.4 bis 7.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 31. März 2023 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Für die Brücke Franzensbrücke, Wiener Donaukanal km 7.3 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 31. März 2023 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe 6.63 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
- Durchfahrtsbreite 14 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: An der Franzensbrücke wird ab 13.02.2023 in mehreren Schritten das Gerüst abgebaut und die Schifffahrtszeichen entfernt. Vor Ort wird auch ein Sicherungsboot verheftet sein! Die Schifffahrt ist behindert, auf die verringerte Durchfahrtshöhe bei HSW von 6,63 Meter mit einer Durchfahrtsbreite von 14 Meter wird hingewiesen. Der Bereich ist mit sicherer Geschwindigkeit zu durchfahren! Auf die Verpflichtung des Bergfahrers dem Talfahrer bei der Brücke Vorrang zu geben wird ausdrücklich hingewiesen!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal - Franzensbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 7.02.2023 um 09:09 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 34/02 aus 2022,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. April 2022 bis 31. März 2023.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000381 abgerufen werden.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 7.4 bis 7.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 31. März 2023 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Für die Brücke Franzensbrücke, Wiener Donaukanal km 7.3 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. April 2022 00:01 Uhr bis 31. März 2023 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe 6.63 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
- Durchfahrtsbreite 14 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: An der Franzensbrücke wird ab 13.02.2023 in mehreren Schritten das Gerüst abgebaut und die Schifffahrtszeichen entfernt. Vor Ort wird auch ein Sicherungsboot verheftet sein! Die Schifffahrt ist behindert, auf die verringerte Durchfahrtshöhe bei HSW von 6,63 Meter mit einer Durchfahrtsbreite von 14 Meter wird hingewiesen. Der Bereich ist mit sicherer Geschwindigkeit zu durchfahren! Auf die Verpflichtung des Bergfahrers dem Talfahrer bei der Brücke Vorrang zu geben wird ausdrücklich hingewiesen!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.03.2023 um 15:35 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 14/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. März 2023 bis 31. März 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, SB Grafenau.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 7.4 bis 17.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 13. März 2023 bis 31. März 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Das SB Grafenau mit dem Ponton St. Peter + Schute wird im Donaukanal an beiden Ufern Baumschnittarbeiten und Steinlegearbeiten am linken Ufer DK-km 11,9 und 15,4 durchführen. Die Schifffahrt ist behindert, Arbeitsbereich und -geräte sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Auf die Verbandsbreite der Grafenau von 14,60 Meter wird hingewiesen!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.03.2023 um 15:35 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 14/00 aus 2023,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 13. März 2023 bis 31. März 2023.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, SB Grafenau.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 7.4 bis 17.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 13. März 2023 bis 31. März 2023 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Das SB Grafenau mit dem Ponton St. Peter + Schute wird im Donaukanal an beiden Ufern Baumschnittarbeiten und Steinlegearbeiten am linken Ufer DK-km 11,9 und 15,4 durchführen. Die Schifffahrt ist behindert, Arbeitsbereich und -geräte sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Auf die Verbandsbreite der Grafenau von 14,60 Meter wird hingewiesen!
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast