Wettersturz

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Wettersturz

Beitrag von floppy » Mittwoch 12. September 2012, 17:52

Hallo miteinander

Nun hat auch Norditalien die Wetterfront erreicht und das Sommerende eingeläutet (eingedonnert) , Gott sei Dank sind wir in unsere Marina gut aufgehoben das Barometer ist in den letzten 3 1/2 stunden von 1008,2 auf 1002,6 gefallen eigenartiger Weise ist es Windstill und rundherum sind starke Gewitter.
Schlimm für diejenigen die derzeit in Kroatien unterwegs sind denn diese Front wandert über die ganze Küste.

Gruss
Gerhard
Dateianhänge
tn_3991.jpg
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Wettersturz

Beitrag von Jugocaptan » Mittwoch 12. September 2012, 19:42

..aber uns daheim gebliebenen gehts ab heute Nacht auch nicht besser, aber er kommt wieder, der goldene Herbst :-P::
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
kiwi
Maat
Maat
Beiträge: 124
Registriert: Montag 31. Mai 2010, 09:51
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: wo Wasser ist
Wohnort: Wien-Umgebung-West

Re: Wettersturz

Beitrag von kiwi » Samstag 15. September 2012, 11:57

..hab gestern 9 Stunden von split nach zadar gebraucht - ABER MIT DEM AUTO !!!
autobahn gesperrt - lt seewetterdienst in split bora mit 69 kn
fahr schon lange da runter aber sowas hab ich noch nit gesehn
IMG_0257.JPG
lg wilfried
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Mark Twain

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Wettersturz

Beitrag von bachris » Samstag 15. September 2012, 15:48

ja. die stützpunktleiterin meines vercharterers hat mir gestern auch geschrieben, dass es katastrophal zugeht. und das noch dazu an einem freitag, wo das boot retouniert werden sollte. viele haben es am freitag nicht mehr geschafft, einzulaufen.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Wettersturz

Beitrag von Flo » Samstag 15. September 2012, 17:02

Hallo, ich bin jetzt seit 3 Tagen in der Marina In Sutomiscica, aber mehr als 4 Bf waren bis jetzt nicht.
Weder Jugo noch Bora. Eigenartigerweise geht immer Vormittag SO und Nachmittag NO Wind.
Aber wie gesagt nichts ungewöhnliches. Es ist aber die Borawalze auf dem Velebit zu sehen.
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Wettersturz

Beitrag von floppy » Samstag 15. September 2012, 19:32

Das Wettergeschehen dürft von manche Regionen nicht wirklich betroffen gewesen sein. Unsere Freund sind einige Tage in Veli Ist festgesessen dort war es ihrer Beschreibung schon recht heftig da die Fähren zum Teil eingestellt wurden und am Funk hatten sie mehrere Notrufe empfangen.
Den Wetterkarten nach war die Wettersituation aber vorhersehbar.
Meine Admiralin würde sagen es ist immer beruhigend sicher zu Liegen und eine gute Konoba in der Nähe zu Wissen.

Gruss
Gerhard
Dateianhänge
Zadar Heute.jpg
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
onewaywind
Maat
Maat
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 10:48
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Istrien & Lagunen
Wohnort: A-4600 Wels

Re: Wettersturz

Beitrag von onewaywind » Samstag 15. September 2012, 20:15

Servus,

bin grad am Kvarner unterwegs... die letzten zwei Tage waren ganz ordentlich windig - gestern bis 50kn. War glücklicherweise im Hafen. Heut isses schon ganz gut gegangen - so ca. 25 bis 30kn aus NE.

Im Moment totale Flaute - hoffentlich gibts bis Mitte nächster Woche brauchbaren Segelwind, muss noch 'heim' nach Istrien. :-D

LG Georg
fair winds & clear sky

Benutzeravatar
kiwi
Maat
Maat
Beiträge: 124
Registriert: Montag 31. Mai 2010, 09:51
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: wo Wasser ist
Wohnort: Wien-Umgebung-West

Re: Wettersturz

Beitrag von kiwi » Samstag 15. September 2012, 20:48

Meine Admiralin würde sagen es ist immer beruhigend sicher zu Liegen und eine gute Konoba in der Nähe zu Wissen.

Gruss
Gerhard[/quote]

dem schließe ich mich an

wilfried
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Mark Twain

Benutzeravatar
Trace
Beiträge: 9
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 12:38
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Wörthersee, Kroatien

Re: Wettersturz

Beitrag von Trace » Montag 17. September 2012, 16:38

Hallo,
tja, ich war die letzte Woche genau in diesem Gebiet unterwegs.
Törn von kastela über Brac - Hvar - Korcula - Lastovo - Vis - und zurück.
Bis Mittwoch traumhaftes Wetter, leichte /mässige Winde - eher Badewetter.

Am Donnerstag dann von Vis nach Brac hatte es schon zw. 25 - 35 Knoten, teilweise Starkregen und sehr eingeschränkte Sicht. Meer war mässig, aber noch ok.

Am Freitag dann sehr früh weg, denn lt. Marina, mit der wir ständig Kontakt hielten, sollte die Bora erst im Laufe des Tages stärker werden.
Tja, das Meer war sehr bewegt - angeblich 4 - 5 (kann es schwer einschätzen), Wind zum Festland stark zunehmend bis stark (> 30 Knoten ständig).
Nach einem kurzen Zwischenstop in der ACI-Marina Split (Kein Platz frei ;-) ) mussten wir wohl oder übel nach Kastela weiter, was aber dann nicht mehr so schlimm war. In der Marina hatten die Yachten, die nach uns reinkamen (und das waren viele....) immer mehr Probleme beim Anlegen und die Marineros hatten ordentlich was zu tun!
Alles in allem eine herausfordernde Überfahrt, aber ohne Schwierigkeiten machbar.

Dann: Autobahn gesperrt :bloedm2: laaange Fahrt heim..

Handbreit und LG Armin

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Wettersturz

Beitrag von floppy » Montag 17. September 2012, 19:34

Wir wollten nochmal eine kleine Runde nach Istrien Segeln aber nun ist es endgültib Segel runter und eingewintert. Die nächste Wetterfront kommt schon morgen mit Regen und Donner am 20 09 zeigt die Bora wieder mal was sie kann... Segeln mit vielen Abwechslungen, zudem werden die Tage schon kürzer und kühler da macht es in den Buchten keinen Spass mehr.
Gruss
Gerhard
Dateianhänge
Bora again.jpg
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Mike
Adabei
Adabei
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 19:18
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Wettersturz

Beitrag von Mike » Mittwoch 19. September 2012, 19:42

Uns ist es am Samstag den 15.9. ähnlich gegangen. Kamen aus Primosten. Autobahn bei der Brücke nach der Pager Abfahrt für Anhänger, Autobusse und Motorräder gesperrt. Ausweiche über die alte Bundesstrasse (?) übers Velebit. Mit 30 km/h hinter zwei Wohnanhänger nach. Bei Sveti Rock wieder auf die Autobahn. Sehr schöne Gegend - aber eine wilde Tour mit dem Trailer bei Bora :shock: . Nachdem ich irgendwann die zwei überholt habe, hat es mich allerdings nur zwei Stunden gekostet.

LG
Michael

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste