KRO neue Küstenfunkstelle

Alles rund um das Thema Sprechfunk

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Willi » Sonntag 9. Mai 2010, 09:38

An der kroatischen Küste wurde die neue Küstenfunkstation "Ilijino brdo" in Betrieb genommen. Die genaue Position ist 42° 29,9' N 18° 23,5' E. Die neue Funkstation liegt damit ca. 4,5 sm nordwestlich von Luka Molunat.
Als Arbeitskanal wurde der UKW-Kanal 28 festgelegt K16 wird auch überwacht.
Die Station ist eine Remote Station von Dubrovnik Radio (9AD).
Siehe auch http://www.plovput.hr/Pomorstvo/Pomorsk ... fault.aspx
oder http://www.plovput.hr/Temeljnadjelatnos ... fault.aspx
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Petersearay
Adabei
Adabei
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 22:15
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: 90547 Nürnberg

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Petersearay » Montag 23. Mai 2011, 20:53

Hallo Willi !
Ich hab eine frage ,und zwar hab ich nur den Binnenfunk ,ist der mir nützlich in Kroatien ? Oder muß ich noch was machen . mfg Peter

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Willi » Dienstag 24. Mai 2011, 08:57

Hallo Peter!
Laut den gängigen Vorschriften nützt dir ein Binnen Funkerzeugnis in KRO nichts.
Welches Patent hast du? Wenn du ein altes KRO oder YUG Patent hast so könntest du eine Zusatzprüfung machen. Siehe http://www.sailornet.co.at/funkzusatzpruefung/index.htm das ist die günstigste Variante für Kroatien.
Wenn du aber auch in anderen Ländern UKW Seefunk benötigst so kann ich dir nur zu einem SRC raten.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Petersearay
Adabei
Adabei
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 22:15
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: 90547 Nürnberg

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Petersearay » Mittwoch 25. Mai 2011, 18:19

Hallo Willi habe ich letztes Jahr gemacht,nur für Binnen ,da ich kein Englisch kann,hab ich den SRC nicht gemacht. Mfg Peter

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Cpt. Honey » Donnerstag 26. Mai 2011, 09:29

hallo peter! du hast ja dein eigenes boot - ist da überhaupt funk drauf? falls nämlich nicht, brauchst auch keinen funkschein... oder lieg ich da falsch? :ueberl:
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Jugocaptan » Donnerstag 26. Mai 2011, 11:14

Ohne Funkgerät auch kein Schein notwendig.
mit herzlichem Gruss - Peter

Petersearay
Adabei
Adabei
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 22:15
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: 90547 Nürnberg

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Petersearay » Donnerstag 26. Mai 2011, 16:56

Hallo an alle ,ja ich habe einen Funkschein ,aber für Binnen . Auf meinem Boot ist ein Funkgerät,ich wolte wissen ob ich ,sollte ein Notfall sein übers Funkgerät Hilfe herbeirufen kann. Mfg Peter

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Edwin » Donnerstag 26. Mai 2011, 17:04

Hallo Peter!

Not kennt kein Gebot - im Notfall darf jeder das Funkgerät benützen!

Das Problem ist aber, dass Du auf Deinem Boot gar kein Funkgerät drauf haben dürftest, wenn niemand an Bord einen Funkschein hat!

L.G.

Edwin

Petersearay
Adabei
Adabei
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 22:15
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: 90547 Nürnberg

Re: KRO neue Küstenfunkstelle

Beitrag von Petersearay » Donnerstag 26. Mai 2011, 17:12

Hallo Edwin ,sicher wird keiner kommen und kontrollieren,mir ist nur wichtig im Notfall Hilfe herbei rufen zu können. Eine Bora hab ich scho erlebt und bin gerade noch in den Hafen gekommen. Dann hat der Motor den Geist aufgegeben. Mfg Peter :sailornet:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste