Manfred Fritz Bajorat

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von aprovis » Montag 29. Februar 2016, 12:24

Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von bachris » Montag 29. Februar 2016, 15:43

Die dortige Polizei hat die Fotos (auch von der Leiche) auf Facebook veröffentlicht. Find ich auch ziemilch schräg.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von Willi » Montag 29. Februar 2016, 15:59

Hat jemand irgendwo gelesen unter welcher Flagge das Schiff gemeldet war? In den ITU Listen ist kein D Schiff mit dem Namen Sajo oder Sayo eingetragen.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von bachris » Montag 29. Februar 2016, 16:12

http://www.express.co.uk/news/weird/648 ... fter-death
flagge sieht man auf den bildern nicht.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von bachris » Montag 29. Februar 2016, 16:16

"Das Meer ist alles.
Es bedeckt sieben Zehntel der Erde.
Sein Atem ist rein und gesund.
Es ist eine immense Wüste, wo ein Mann nie alleine ist, in dem er fühlen kann, wie das Leben aller in ihm bebt.
Das Meer ist nur ein Behälter für all die ungeheuren, übernatürlichen Dinge, die darin existieren; es ist nicht nur Bewegung und Liebe;
es ist die lebende Unendlichkeit."

Jules Verne

7 Jahre trieb er vermutlich unentdeckt. Da sieht man mal wieder, wie groß das Meer tatsächlich ist. :shock:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von Cpt. Honey » Montag 29. Februar 2016, 21:09

bachris hat geschrieben:"Das Meer ist alles.
Es bedeckt sieben Zehntel der Erde.
Sein Atem ist rein und gesund.
Es ist eine immense Wüste, wo ein Mann nie alleine ist, in dem er fühlen kann, wie das Leben aller in ihm bebt.
Das Meer ist nur ein Behälter für all die ungeheuren, übernatürlichen Dinge, die darin existieren; es ist nicht nur Bewegung und Liebe;
es ist die lebende Unendlichkeit."

Jules Verne

7 Jahre trieb er vermutlich unentdeckt. Da sieht man mal wieder, wie groß das Meer tatsächlich ist. :shock:
und wie lange schiffe schwimmen!
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von jeanneau34 » Montag 7. März 2016, 16:09

Hallo

Das Boot und der verstorbene Eigner wurden aber angeblich schon vorher einmal gesehen.
Man hat Ihn dann aber einfach weitersegeln lassen. :ueberl:

L.G. Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von maci » Dienstag 8. März 2016, 12:43

jeanneau34 hat geschrieben:Hallo

Das Boot und der verstorbene Eigner wurden aber angeblich schon vorher einmal gesehen.
Man hat Ihn dann aber einfach weitersegeln lassen. :ueberl:

L.G. Günther
Und das wahrscheinlich nicht nur einmal.

Am Anfang ist die Yacht sicherlich gesegelt, da denkt sich keiner etwas.
Doch irgendwann als der Mast weg war, müsste einem auffallen, dass da etwas nicht stimmt.

Doch die Großschifffahrt nimmt davon keine Notiz, wenn sie eine Yacht sehen.
Hier zählt nur noch Zeit.
Natürlich ist es nicht sicher, dass die gesehen wurde.

Jedenfalls lief es mir kalt über den Rücken, als ich das gesehen habe.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von Willi » Dienstag 8. März 2016, 21:31

Da sieht man wie toll sogar Regatta Teilnehmer einfach weiterfahren http://www.yacht.de/panorama/news/wir-f ... 05437.html
Und die Behörden sind auch super er war am 31 Jänner schot tot und bei seinem Auffinden mehrer Monate später sei er vor einer Woche verstorben
Liebe Grüße
Willi :sailm:

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von wolfgangA » Mittwoch 9. März 2016, 00:53

bachris hat geschrieben:"


7 Jahre trieb er vermutlich unentdeckt. Da sieht man mal wieder, wie groß das Meer tatsächlich ist. :shock:


hmm, ich weiss nicht so recht, für 7 jahre ist mir der bewuchs am boot zu wenig

gut, dass man sich innerhalb von einer Woche derart verändert, kann ich mir auch nur schwer vorstellen, aber 7 jahre?

aber interessant, angeblich hatte er ja einen Herzinfarkt
war noch wasser und diesel an bord?
habe nirgends Infos gefunden

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von bachris » Mittwoch 9. März 2016, 07:25

"Medienberichten zufolge soll Manfred B. beim Auffinden vor den Philippinen erst eine Woche tot gewesen sein. Dem entgegen steht die erste Sichtung durch die "LMAX Exchange" bereits im Januar."

Ich kann mir auch den Jänner nicht vorstellen. Dafür ist viel zu viel Bewuchs am Schiff.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von wolfgangA » Mittwoch 9. März 2016, 14:57

zuviel bewuchs für ein paar Monate, zuwenig bewuchs für jahre

der Mittelweg?

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von jeanneau34 » Mittwoch 9. März 2016, 15:10

und mumifiziert wir man nicht in einigen Wochen, noch dazu in feuchter Umgebung !

M.f.G Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Re: Manfred Fritz Bajorat

Beitrag von maci » Mittwoch 9. März 2016, 19:47

Ich tippe auf 2 - 3 Jahre.
Wobei das wieder wenig ist für Mumifizierung.
Die Umgebung ist feucht aber Salzhaltig.

Das ist das was man halt sieht an Bewuchs.
Was unter Wasser wirklich ist, sieht man nicht.

Außerdem ist Bewuchs in einer Marina im stärker als draußen auf See.

Gruß Georg
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast